Die unabhängige Craftbeer Brauerei BrewDog stellt sich gegen die globale Ungerechtigkeit im Lohngefälle zwischen den Geschlechtern, mit dem was sie am besten können – dem Release eines “neuen” Bieres: Pink IPA.
Zu 100% satirisch gemeint, wird das neue BrewDog Bier als “Mädchenbier” bezeichnet – als deutliches Statement gegen sexistische Werbung und Frauen-herabsetzendes Marketing, insbesondere in der Bierindustrie. BrewDog verwendet das ikonischste Bier der Brauerei, das Punk IPA, als Waffe in diesem Kampf – verpackt in grellem Pink und umgelabelt zum Pink IPA, als klar erkennbare Satire auf faule Marketingtricks, die die weibliche Zielgruppe erreichen sollen.
BrewDog wird in den teilnehmenden BrewDog Bars symbolisch die Einkommenslücke schliessen, und jedem, der sich als Frau identifiziert, einen Rabatt von 22% einräumen, entsprechend der geschätzten Einkommenslücke zwischen Frau und Mann in Deutschland. Mit einem Produkt, dass exakt das gleiche ist wie das blau gelabelte Punk IPA, will die Brauerei die Frage aufwerfen, warum Frauen immer noch weniger verdienen als ihre männlichen Kollegen.
Darüberhinaus wird BrewDog in den kommenden vier Wochen 20% (Höhe der Einkommenslücke in UK) der Erlöse des Pink IPA und des Punk IPA in UK für den Kampf gegen die Ungleichheit der Geschlechter spenden. In Deutschland gehen 22% der Erlöse an entsprechende Organisationen und Zwecke.
Sarah Warman, BrewDog Global Head of Marketing, kommentiert die Aktion: “Der Fakt, dass das Thema Einkommenslücke auch 2018 noch ein Problem darstellt, zeigt dass viel geredet, doch wenig getan wurde. Wir wollen den Wandel beschleunigen, und noch mehr Frauen eine Stimme verleihen und so Entscheidern in der Industrie und Kollegen animieren noch aktiver zu werden. Mit dem Pink IPA geben wir ein Statement ab – auf die Art und Weise, die wir am besten können: mit Bier. Frauen machen einen kleinen, aber stetig wachsenden Anteil an Kollegen in der Bierindustrie aus. Das ist eine wahnsinnig spannende Industrie, und je mehr Frauen wir hinter die Kulissen bekommen, desto eher finden sie auch davor statt.”
Tanisha Robinson, CEO BrewDog USA ergänzt: “Die Bierindustrie hat die Pflicht, die Menschen zu repräsentieren, die Bier trinken. In der Praxis bedeutet das, aktiv integrative Arbeitsumgebungen zu schaffen, sexistisches Marketing abzulehnen und gesellschaftliche Voruteile abzubauen, die Frauen von Orten fernhalten, an denen Bier getrunken wird. Das Pink IPA ist unser Kampfschrei, der sich an Brauereien und Bierfans richtet, sie ermutigen soll sich zu erheben und das Image von Bier für immer zu verändern.”
Pink IPA
... ein Bier gegen Ungerechtigkeit
Veröffentlicht am: 08.03.2018
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang