(Michael Weyland) Mit 267 Initiativen beteiligt sich Italien beim Europäischen Jahr des Kulturerbes, das die EU für 2018 deklariert hat. Die Initiativen des Programms sind sehr vielfältig: Pompei@MADRE ist beispielsweise eine Zusammenarbeit zwischen der archäologischen Stätte Pompeji mit dem MADRE Museum in Neapel, das zeitgenössische Kunst ausstellt.
Bei dem Projekt wird das Verhältnis der Kunst von damals und heute zum Thema Campania Felix beleuchtet. Das Europäische Jahr des Kulturerbes soll das Bewusstsein für die soziale und wirtschaftliche Bedeutung des kulturellen Erbes stärken. Tausende von Initiativen und Veranstaltungen in ganz Europa bieten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, mitzumachen. Neben Projekten und Initiativen in den EU-Mitgliedstaaten, Gemeinden und Regionen sind auch von der EU finanzierte, länderübergreifende Projekte geplant. Mit 453 Stätten befindet sich fast die Hälfte der Stätten der UNESCO-Liste des Welterbes in Europa.
Wirtschafts-News vom 5. April 2018
Michael Weyland informiert
Veröffentlicht am: 05.04.2018
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang
Nächsten Artikel: lesenVorherigen Artikel: lesen