Das House of Houdini im Burgviertel von Budapest, nur wenige Schritte von der Fischerbastei und vom Königspalast auf der Budaer Seite entfernt, ist ein Treffpunkt für Zauberer und Liebhaber der Zauberkunst aus der ganzen Welt.
Das Museum umfasst einige der seltene und ungewöhnliche Gegenstände, die je ausgestellt wurden. Es werden originale Houdini-Gegenstände, wie Handschellen, persönlichen Briefen und anderen wertvollen Artefakten sowie einzigartige Originalrequisiten gezeigt.
Nicht von ungefähr befindet sich die Sammlung ausgerechnet in Budapest. Der große Magier wurde am 24. März 1874 in Budapest im Stadtviertel Terézváros als Erik Weisz geboren. Die Familie zog in die USA, als Erik erst vier Jahre alt war.
Die Leidenschaft zur Zauberei wurde durch die Autobiographie von Jean Eugène Robert-Houdin, einem französischen Magier, der als der erste Pionier der modernen Magie gilt, geweckt. Als Zeichen des Respekts gegenüber Robert Houdin fügte Harry ein "i" zu Houdin hinzu und hatte mit Jacob Hyman als "The Houdini Brothers" seine ersten Auftritte.
1893 lernte Harry Wilhelmina Beatrice Rahner (Bess) kennen, die später seine Ehefrau und Assistentin wurde.
Das Houdini-Haus verfügt über ein eigenes Mini-Theater. Im Saloon Magic im Orpheum, gibt es Vorführungen von ganz besonderen Gästen. Sie lassen dicht vor den Augen der Zuschauer Gegenstände verschwinden und wieder zum Vorschein bringen. Dieses und viele andere Wunder erwarten Sie am 11. Dísz-Platz.
Das Haus Houdini ist von Montag bis Sonntag von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Tickets für Kinder unter 11 Jahren kosten 6 Euro und für Erwachsene 8 Euro. Familientickets sind ebenfalls erhältlich. Online-Tickets können vorab gebucht werden. Besucher unter 18 Jahren müssen von einem Erwachsenen begleitet werden.
Die Führungen durch die einmalige Sammlung finden in ungarischer und englischer Sprache statt.
Das Haus von Houdini
11 Dísz-Platz
H-1014 Budapest, Ungarn
Telefon: + 36 1 9518066
www.houseofhoudinibudapest.com
Magisches Budapest
Eine Hommage an den großen Harry Houdini
Veröffentlicht am: 11.04.2018
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang