Unter dem Motto „Your Connection to Success“ stellt Jungheinrich auf der Hannover Messe/CeMAT (bis 27. April) seine Produkte und Lösungen für die Intralogistik 4.0 vor.
Auf über 5.500 Quadratmetern Ausstellungsfläche zeigt der Hamburger Intralogistikexperte unter dem EXPO-Dach in Pavillon 33 und 34 sein gesamtes Produktportfolio. Schwerpunkte bilden dabei die Themen Automatisierung, Lithium-Ionen-Technologie, Assistenzsysteme, Energieeffizienz und Sicherheit.
Zu Produkthighlights gehören Fahrerlose Transportsysteme,
neueste Assistenzsysteme sowie der weltweit erste Schubmaststapler mit fest integrierter Lithium-Ionen-Batterie. „Eine Besonderheit ist der in unseren Messestand integrierte Lithium-Ionen-Pavillon, in dem wir zeigen, wie Jungheinrich immer wieder neue Meilensteine in der Elektromobilität setzt“, sagt Jungheinrich-Vertriebsvorstand Dr. Lars Brzoska.
Premiere EKX 516a
Exklusiv präsentiert wird der EKX 516a als neustes Mitglied in der Familie seiner Fahrerlosen Transportsysteme (FTS). Der automatisierte Elektro-Kommissionier basiert auf dem bewährten Dreiseitenstapler EKX 516 mit einer Traglast von 1.600 kg, der um Automatisierungskomponenten ergänzt wurde. Er ist für Lageraufgaben bis zu 13 Metern Hubhöhe einsetzbar.
ETV 216i in der Lithium-Erlebniswelt
Ein weiteres Highlight ist die in den Messestand integrierte
Lithium-Ionen-Erlebniswelt. Dort kann sich jeder persönlich davon überzeugen, wie Jungheinrich mit seiner Energiekompetenz immer wieder neue Meilensteine in der Elektromobilität setzt. Bei einem dieser Meilensteine handelt es sich um den neuen Schubmaststapler ETV 216i. Er ist weltweit das erste Flurförderzeug seiner Klasse mit serienmäßig fest verbauter Lithium-Ionen-Batterie.
Weiteres Highlight im Bereich der Energiekompetenz ist das für den IFOY Award nominierte Batterieladesystem SLH 300i. Dieses bietet die Möglichkeit, über ein Batteriemodul technologieübergreifend sowohl Bleisäure- als auch Lithium-Ionen-Batterien zu laden. Dadurch wird ein Mischbetrieb beider Batterietechnologien möglich. Das SLH 300 ist von 15 bis 320A in 24V, 48V, 80V erhältlich.
Assistenzsysteme für mehr Sicherheit im Lager
Jungheinrich hat sich zum Ziel gesetzt, den Schutz von Mensch, Maschinen, Waren und Lagereinrichtungen zu erhöhen. Auf dem Freigelände 34 präsentiert das Unternehmen seine neusten Assistenzsysteme. Das neue zoneCONTROL erhöht die Sicherheit an den besonders neuralgischen Punkten im Lager. Das System besteht aus einem Funkmodul am Stapler und sog. Funkankern, die an ausgewählten Stellen im Lager angebracht sind.
Mit addedVIEW ist in Hannover erstmals ein auf Digitalkameras basierendes System zur Rundumsicht zu sehen. Der Einsatz von digitaler Kameratechnik ermöglicht eine deutlich bessere Bildqualität auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Der Fahrer kann zwischen Sicht nach vorne, nach hinten oder von oben wählen. Auch eine Kombination verschiedener Ansichten über Splitscreen ist möglich.
Text: Jungheinrich/Erwin Halentz
Fotos: Jungheinrich
JUNGHEINRICH auf der Hannover Messe/CeMAT 2018
Präsentationen im eigenen Pavillon
Veröffentlicht am: 25.04.2018
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang
Nächsten Artikel: lesenVorherigen Artikel: lesen