Exquisit und rar, dafür steht Kaviar. Die kleinen schwarzen Perlen lassen jedes Gourmet-Herz höher schlagen und seine Geschichte und Entwicklung reicht sogar bis zu den Phöniziern und Ägyptern zurück. Ökologische und nachhaltige Zuchtmethoden haben den Kaviar heutzutage wieder hoffähig gemacht.
Dieses Jahr lockt der schwarze Schatz der Meere, im Rahmen der FOOD ZURICH, erneut zu der renommierten, alljährlich wiederkehrenden Fresh Caviar Night im Baur au Lac. Das exklusive Traditionshaus am Zürichsee lädt zusammen mit Caviar House & Prunier, Davidoff Cigars, Balik und Baur au Lac Vins am 26. Mai 2018 in den hauseigenen eleganten Festsaal Le Petit Palais ein, um die kulinarische Vielseitigkeit dieser Delikatesse zu feiern.
Gäste erwartet ein Gaumen-Spektakel in Form eines delikaten 7-Gänge-Menüs mit innovativen Kreationen. Zum zweiten Mal konnte Sternekoch Laurent Eperon vielfach ausgezeichnete Kollegen für die Fresh Caviar Night im Baur au Lac begeistern, darunter auch die mit 3 Michelin-Sternen ausgezeichnete Küchenlegende Harald Wohlfahrt sowie weitere Spitzenköche aus unterschiedlichen Regionen der Schweiz.
Die Premium-Riege der Küchenchefs – mit insgesamt über 100 GaultMillau Punkten dotiert – präsentiert den Gästen das schwarze Gold kunstvoll verarbeitet in magischen Gerichten voller Raffinesse, wie beispielsweise Maultausche vom bretonischen Hummer und Steinbutt, getrüffelter Rahmlauch, Champagner-Räucherstör Sud mit Osciètre Kaviar von Wolfgang Kuchler oder asiatische Royal und Zitronen aus Menton, Carpaccio von schottischer Jakobsmuschel mit Vanille-Beurre und Saint James Kaviar. Sommelier Marc Almert und die Experten von Baur au Lac Vins begleiten die Menüfolge mit passenden Weinen.
Der Abend beginnt um 18.30 Uhr mit einem Apéro gefolgt von dem Dinner um 19.00 Uhr. Interessierte können ihre Teilnahme online für einen Beitrag von 395 Schweizer Franken pro Person buchen.
Das Baur au Lac
Seit über 174 Jahren verdankt das Baur au Lac seine Spitzenstellung in der internationalen Luxushotellerie dem Anspruch seiner Gäste. Seine Lage mit eigenem Park und Blick über den Zürichsee sowie auf die Alpen ist einzigartig. Dabei sind das Bankenzentrum am Paradeplatz und die berühmte Shoppingmeile «Bahnhofstrasse» nur wenige Gehminuten entfernt.
Das Hotel bietet 119 Zimmer inklusive 27 Junior Suiten und 18 Suiten, alle im Art-Déco-Stil, dem opulenten Stil von Louis XVI oder English Regency kombiniert mit zeitgemässen Elementen und exklusiven französischen, italienischen und englischen Stoffen. Auch die Gastronomie des Baur au Lac zählt zu den exklusivsten der Stadt. Eine ausgezeichnete Küche erwartet Gäste im Sternerestaurant Pavillon, welcher von GaultMillau mit 18 Punkten bewertet wurde und Küchenchef Laurent Eperon mit dem Titel „Aufsteiger des Jahres“ kürte.