Startseite  
   

21.03.2023

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Frankreich entdecken: Avallon

Unterwegs in der Region Burgund-Franche-Comté

Die französische Region Burgund-Franche-Comté ist berühmt für ihr Kulturerbe. Vézelay, Cluny, Arc-et-Senans,…  sind klingende Namen. Neun Stätten gehören zum UNESCO-Welterbe. Doch da gibt es noch so viele Schlösser, Festungen, Städte, Dörfer, die Aufmerksamkeit verdienen.

Wir möchten Ihnen jeweils einmal im Monat einen besonders interessanten und vielleicht weniger bekannten Ort vorstellen.



Avallon
mit seinen 7000 Einwohnern, liegt etwa 200 Kilometer süd-östlich von Paris auf  einem Felssporn über dem Tal des Cousin. Aufgrund dieser Lage  wurde es schon vor rund 2000 Jahren als gallische Festung ausgebaut. Auch die Römer erkannten die strategische Bedeutung und errichteten im 1. Jahrhundert  n. Chr. hier einen Außenposten. Während des hohen Mittelalters wurde Avallon dann zu einem wehrhaften Ort. Stadtmauern und Türme sind noch heute zu sehen.

In den engen Kopfsteinpflasterstraßen der Altstadt geht man auf Zeitreise. Mit einem Auto sollte man sich allerdings nicht in die engen Gassen trauen. Für Fußgänger dient ein kleiner metallischer Frosch auf dem Boden als Wegweiser zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt.

Das „Musée de l’Avallonnais“ dokumentiert die Geschichte von den Kelten bis heute. Das „Musée du Costume“ zeigt Accessoires und Kostüme des 17. bis 20. Jahrhunderts. Der Uhrturm ist sehenswert. Besonderer Anziehungspunkt ist die Stiftskirche Saint Lazare, die im Mittelalter vom Herzog von Burgund Reliquien des Heiligen Lazarus bekommen haben soll.

In der Hostellerie de la Poste, die noch heute ein Hotel ist, hat im März 1815 Napoleon übernachtet.

Samstags morgens findet in der Innenstadt ein quirliger Markt statt. Ganz in der Nähe von Avallon können die Höhlen von Arcy-sur-Cure besichtigt werden und das Morvan-Mittelgebirge hat viele Reize.

Fotos:
Fremdenverkehrsamt Burgund-Franche-Comté / Pixabay

 


Veröffentlicht am: 15.05.2018

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

NewsletterNewsletter bestellen und abbestellen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2023 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.