Startseite  
   

01.06.2023

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Kleider machen Leute - der Schankwirt

Reinheitsgebot trifft auf Maßarbeit

Reinheitsgebot trifft auf Maßarbeit Bier macht glücklich, wie eine Studie der Uni Erlangen-Nürnberg herausgefunden hat. „Zumindest ein wenig“, findet auch Christoph Löwer (40), Schankwirt und Betriebsleiter vom Brauhaus „Henninger am Turm“.

Beim Fotoshooting für die Kampagne „Kleider machen Leute“ wurde er von Maßschneider Stephan Görner schick eingekleidet – und das aus besonderem Anlass: Denn die Aufnahmen von Fotograf Daniel Baldus fanden just am „Internationalen Tag des Bieres“ statt, am ersten Freitag im August.

Seit dem Jahr 2008 ehren und feiern Freunde des köstlichen Gerstensaftes diesen Tag mit den unterschiedlichsten Biersorten. Allein in Deutschland werden rund 6.000 Biere gebraut. Weltweit wird die Markenvielfalt auf 10.000 bis 15.000 Biere geschätzt. Aber nur in Deutschland gibt es seit dem Jahr 1516 das Reinheitsgebot, das besagt, Bier dürfe nur aus Wasser, Malz und Hopfen hergestellt werden. Die Hefe war damals noch nicht bekannt und ist daher nicht benannt.

Für Christoph Löwer ist es seit der Brauhaus-Eröffnung vor zehn Monaten das erste Fass Bier, das er jetzt beim Fototermin anstach. Kein Wunder, dass nicht jeder Tropfen des leckeren Henninger Hell im Krug landete. Der Betriebsleiter, der eine Lehre als Hotelfachmann absolvierte und später einen mobilen Barbetrieb für Hochzeiten anbot, koordiniert mittlerweile 30 Mitarbeiter. Zuständig ist er damit auch dafür, dass die Gäste im Brauhaus die gute deutsche Küche mit hessischen Spezialitäten genießen können.

Besonders begutachtet wird er hierbei von seinem Vater, der ab dem Jahr 1966 als Koch im Henninger Turm gearbeitet hat und inzwischen Rentner ist. Von ihm erhält Christoph Löwer wertvolle Tipps und Ratschläge.

Mit seinem neuen, auf den Leib geschneiderten dreiteiligen Maßanzug in Glencheck-Muster aus einem sommerlichen Loro Piana Stoff aus Italien und einem dunkelblauen Polohemd, stand der Schankwirt im Mittelpunkt beim Fotoshooting von Daniel Baldus für die Kampagne „Kleider machen Leute“.

Diese Kampagne von Stephan Görner und PR & Event-Spezialist Sven Müller steht für Anerkennung, Wertschätzung und Respekt gegenüber Menschen mit teils außergewöhnlichen Berufen, die üblicherweise nicht im Maßanzug arbeiten, aber ohne die eine Stadt wie Frankfurt am Main nicht funktionieren würde.

Fotos: Daniel Baldus

 


Veröffentlicht am: 06.08.2018

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

NewsletterNewsletter bestellen und abbestellen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2023 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.