Startseite  
   

22.09.2023

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Wiedervereinigung auf deutschen Tellern

Aktuelle Studie zum Essverhalten in Ost und West

Auch 28 Jahre nach der Wiedervereinigung unterscheidet sich das Essverhalten in Ost- und Westdeutschland. Zu diesem Ergebnis kommt jetzt eine Datenerhebung der Lieferdienst-Experten von Deliveroo.

Das Unternehmen, das mit internationalen Essgewohnheiten bestens vertraut ist, hat beispielsweise herausgefunden, dass der Westen der Republik Gewürzen wie Paprika, Kurkuma oder Kreuzkümmel gegenüber sehr offen ist, während Genießer in den neuen Ländern Zimt und Nelken den Vorrang geben. Mit Beginn der kalten Jahreszeit haben alle Bundesbürger übrigens mehr Freude an besonderen Geschmackserlebnissen: Von November bis September bestellen sie mehr Speisen, die Gewürze enthalten.

Die wichtigsten Ergebnisse des Deliveroo-Vergleichs auf einen Blick:
- Im Großen und Ganzen teilen Ost- und Westdeutsche fast drei Jahrzehnte nach der Wiedervereinigung dieselben kulinarischen Vorlieben. Nach den Italienern und Franzosen lieben die Deutschen Kohlenhydrate, verpackt in Brot, Pasta-Gerichten oder Mehlspeisen besonders.

- Tendenziell essen Ostdeutsche mehr Brot und Kartoffeln. In Berlin machten etwa die French Fries von Tommi’s Burger Joint das Rennen der Top 5 Gerichte. Westdeutsche hingegen sollen Nudeln und Reis präferieren. Deliveroo-Kunden in Berlin und Köln teilen sich die Vorliebe für asiatische Nudelgerichte, wie etwa das Pad Thai von Chang Thai.

- Bewohner der neuen Bundesländer bestellen zudem zweimal so häufig kalte Speisen als Westdeutsche. In den vergangenen sechs Monaten kam es zu einem Anstieg der Eisbestellungen um 58 Prozent sowie einen Anstieg der Salatbestellungen um 120 Prozent im Osten Deutschlands.

- Im Oktober bestellen die Deutschen die meisten Käsegerichte. Geht es dabei um Lieblingssorten, bevorzugen ostdeutsche Deliveroo-Kunden Weichkäse, westdeutsche Besteller hingegen Hartkäse.

- Zu den Topzutaten ostdeutscher Deliveroo-Bestellungen gehören Brot, Kartoffeln, Gemüse, Zucker, Fisch und Käse. Bei den westdeutschen Bestellungen stehen Milch und Milchprodukte, rohes Gemüse, Zitrusfrüchte, Pasta und Reis ganz vorne.

Und welche Spezialitäten aus Ost und West lassen sich für Buffets anlässlich des Tages der Deutschen Einheit servieren?

Felix Chrobog, General Manager bei Deliveroo, erklärt: „Wie wär’s in diesem Jahr zum Feiertag mit einer typischen Soljanka, einer säuerlich-scharfen Suppe mit Wurst und sauren Gurken? In der DDR war auch Tote Oma beliebt, das ist gebratene Blutwurst, oder Grillets, die Ostvariante des Hamburgers. Etwas ganz besonders, wenn auch für besondere Geschmäcker, ist Lungenhaschee mit Schweinelunge. Typisch westdeutsche Gerichte sind Schwäbische Spätzle, Maultaschen oder Rheinischer Sauerbraten. Verallgemeinert kann man heute sowieso eher von regionaler, traditioneller und moderner Küche sprechen. Die Unterschiede zwischen Ost und West, Nord und Süd verschwinden immer mehr. Was zählt, ist, was schmeckt, und bei Deliveroo wird jeder fündig".

Foto: Pixabay

 


Veröffentlicht am: 03.10.2018

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

NewsletterNewsletter bestellen und abbestellen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2023 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.