Startseite  
   

22.09.2023

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

"Graf Ludo 2018" geht an Chickwood Forest/Zoch Verlag

Alexander Jung zeigte grafisches Können

An das Spiel Chickwood Forest aus dem Zoch Verlag und den Grafiker Alexander Jung geht der Deutsche Spielgrafikpreises „Graf Ludo 2018“ für die beste Gestaltung im Bereich Familienspiel. Verliehen wurde der Preis auf der Leipziger Messe modell-hobby-spiel, die am 7. Oktober zu Ende ging. Der Preis wurde bereits zum 10. Mal verliehen.
 
Die grafische Umsetzung von Alexander Jung ist gelungen: Mit einem Augenzwinkern sind Hühner zu erwachsenen Rächern der Gerupften geworden. „Schon das Cover zieht den Betrachter sofort in eine Geschichte, genauer in die Welt von Robin Hood hinein“, begründet die Jury. „Auch das Kolorit erinnert daran, aber ebenso an Kinderbücher dieser Zeit. So überzeugt Chickwood Forest durch seine kleinen zeichnerischen und ironischen Gesten, durch viele gut durchdachte Kleinigkeiten.“
 
Bekannt geworden ist der Verlag für seine Hühner in Kinderspielen wie Zicke Zacke Hühnerkacke oder Heckmeck am Bratwurmeck. Diesmal aber sind es erwachsene Hühner, die als Protagonisten mutige Taten vollbringen müssen. Bei diesem anspruchsvollen Brettspiel sammeln zwei bis fünf Spieler Kartensets, um als großzügiger Wohltäter Ruhm zu ernten. Sie spähen Schlösser aus, geben Almosen und ernten Ruhm. Nichts anderes haben Robin Hahn und seine Mannen vor, wenn sie im Wald umherziehen. Dabei schwelgen die adligen Adler im Überfluss und die Landhühnchen in ihren Dörfern sollen heldenhaft beschenkt werden. Doch nicht immer gehen die geschmiedeten Pläne für die eigenen Raubzüge auf, obwohl die Spieler in den Tiefen des Chickwood Forest, der eigentlich der Sherwood Forest mal war, durch das Auslegen von Karten, selbst bestimmen, wo etwas zu holen ist.
 
Chickwood Forest von Matt Loomis und gezeichnet von Alexander Jung ist für zwei bis fünf Spieler ab zwölf Jahren und kostet zirka 18 Euro im Handel.

 


Veröffentlicht am: 08.10.2018

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

NewsletterNewsletter bestellen und abbestellen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2023 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.