Startseite  
   

04.10.2023

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

In Kürze: Der Le Serre Nuove dell’Ornellaia 2016

Weinfans sind sehr gespannt


Das Weingut Ornellaia kündigt an, dass der Le Serre Nuove dell'Ornellaia 2016 bald auf allen internationalen Märkten in den Handel kommen wird. Zusammen mit dem 2015er gilt dieser Jahrgang als einer der heiß ersehntesten, ist er doch ein makelloses Spiegelbild aller Parameter des mediterranen Klimas von Bolgheri.

Der Jahrgang 2016 ist Terroir pur und liegt mit einem ungewöhnlich warmen Wetter und ergiebigen Niederschlägen im Februar ganz auf der Linie dessen, was immer mehr zur Normalität im Winter von Bolgheri zu werden scheint. So kam es zu einem perfekten Austrieb in der letzten Märzwoche und dank der feuchten Böden und des warmen Aprilwetters zu einem schnellen und normalen Wachstum der Reben. Im Mai haben sich die Temperaturen auf normalem Niveau eingependelt, das Wachstum verlangsamt und die Blüte in der letzten Maiwoche bei trockenem und sonnigem Wetter begünstigt, eine perfekte Bedingung für den Fruchtansatz.

Charakteristisch für den Sommer waren geringe Niederschläge, die einen nicht unerheblichen Trockenstress gegen Ende der Reifephase verursachten. Nicht einmal die sonst im Monat August üblichen Gewitter kamen auf und so war auch noch die erste Lesezeit durch die Trockenheit geprägt. Glücklicherweise erlaubten es die nachts sehr viel niedrigeren Temperaturen den Reben, sich von der Hitze des Tages zu erholen. Die Reifung schritt regulär voran und schenkte den Trauben ein außergewöhnliches Phenolpotenzial und eine ausgewogene Zucker/Säure-Balance.

Die Ernte begann unter praktisch perfekten Bedingungen bei sonnigem, aber mäßig warmem Wetter und einer ausreichenden Feuchtigkeit im Boden.

"Le Serre Nuove dell'Ornellaia 2016 ist das Ergebnis eines weiteren ausgezeichneten Jahrgangs, der alle Vorzüge des Klimas von Bolgheri deutlich macht" - so Axel Heinz, Gutsdirektor und Önologe von Ornellaia, der hinzufügt "kennzeichnend ist seine intensive Farbe, in der Nase besticht das Bouquet reifer roter Früchte und von Gewürznoten. Reich und rund mit einer samtigen Tanninstruktur, die den Gaumen einhüllt, verbindet dieser Wein ein unmittelbares Trinkvergnügen mit einem außerordentlichen Alterungspotenzial".

 


Veröffentlicht am: 17.10.2018

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

NewsletterNewsletter bestellen und abbestellen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2023 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.