War das Segment der Serviced Apartments vor wenigen Jahren per se noch ein Nischenmarkt, sind die möblierten Business-Wohnungen heute aus der mobilen Welt nicht mehr wegzudenken und gelten zusehends als lieber gewählte Alternative zum klassischen Hotelaufenthalt.
Auf dem Sektor der deutschsprachigen Langzeitunterkünfte gelten die Living Hotels der Derag Unternehmensgruppe seit der Eröffnung des ersten Hauses 1982 in München als Pionier der Branche und zählen heute, mit 17 Häusern in acht Städten und mehr als 3.000 Zimmern und Apartments zu den Top-Playern auf dem deutschen Markt. Typisches Feature sind dabei stets die Lage und Infrastruktur der Objekte: zentral, mittendrin, in Reichweite zu allem, was man zum Leben braucht und genau dort, wo man als Münchner, Berliner, Wiener etc. am liebsten selbst wohnt.
Die häufig wesentlich großzügiger gehaltenen Apartments mit Kitchenette, ineinander überlaufenden Schlaf-, Wohn- und Arbeitsbereichen sowie Balkonen als Top Feature bieten gerade Longstay-Gästen oft einen vergleichbaren Komfortfaktor wie daheim - garniert mit dem Rundum-Service eines Hotels -, so dass der Gast das Beste aus beiden Welten erfährt.
Und zwar zu einem derart fairen Preisgefüge, für das man keine Wohnung in town bekommen würde. Von den Business-Gästen hochgeschätzte Faktoren, wenn man wochenlang von daheim weg ist, da man so Teil der Stadt wird. Die in jedem Haus fest etablierten Hotelfeatures 24 Stunden Empfang, Porter bzw. Concierge und Hausgaragen mit direktem Zugang sind zudem besonders für weibliche Geschäftsreisende ein ausschlaggebendes Check-In-Kriterium vor dem Aspekt der Sicherheit.
Um diese führende Markt Position auch künftig zu behaupten, hat das Unternehmen sein Angebots-Portfolio, das sämtliche Kategorien vom Economy bis hin zum Maisonette Apartment umfasst, um einen weiteren Raum-Typ, die sogenannte LuxuryServiced Apartments mit Größen zwischen 60 und 130 m2erweitert. Damit entwickeln Living Hotels ihren Unternehmenskern vertikal wie horizontal weiter und sprechen verstärkt den gehobenen Kunden und Businessgast an. Top ManagerInnen, Executives und CEO´s, die aufgrund eines Projekts immer wieder in Stadt X sind und nicht jedes Mal ein neues Hotelzimmer beziehen möchten. Wie gut diese neue Kategorie beim Gast ankommt, dafür steht die Tatsache Pate, dass dieser Apartment-Typ auch Einzug in die Bestandshäuser findet.
Somit richten Living Hotels ihren Fokus bewusst nicht auf den marktüblichen Punkt Budget, sondern sie setzen weiterhin konsequent auf die Ausrichtung im Feld Service Pro Gast, Ausstattung und Komfort im 360Grad-Radius.
Das Unternehmen wird seinem Anspruch gerecht, Marktentwicklungen nicht zu folgen, sondern diese selbst maßgeblich zusetzen, gemäß dem Firmen-Credo: Nicht nur übernachten. Wohnen. Leben.
Im Trend: möblierten Business-Wohnungen
Living Hotels baut sein Portfolio aus
Veröffentlicht am: 12.11.2018
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang