(Pillerseetal) Sind das Hasen-, Reh- oder doch Hirschspuren? Birgit Schwaiger erklärt die Merkmale, wenn sie ihre Gäste auf Schneeschuhen entschleunigt und im Wald um Fieberbrunn die Wahrnehmung für die Natur schärft.
Neben dem Spurenlesen lenkt sie die Aufmerksamkeit auf Knospen und Triebe. Die Kräuterpädagogin erzählt, was entzündungshemmend wirkt und wie man die Schätze der Natur selbst nutzen kann. Nach dem Besuch der Wildfütterung lädt Birgit Schwaiger in die heimische „Hexenküche“, wo sie den alten Brauch des Räucherns zelebriert. Selbstverständlich mit selbst gesammelten Harzen.
Die „Spurensuche im Winterwald mit Räucherworkshop“ findet von 13. Dezember bis 14. März donnerstags von 14 bis 16 Uhr statt. Die Teilnahmegebühr liegt bei 25 Euro, bitte die eigenen Schneeschuhe mitbringen. Anmeldungen unter natur1pur@gmail.com oder +43 664 73 44 95 02.
Foto: Petra Astner
Wo sich Hase, Reh und Hirsch treffen
Auf Spurensuche im Winterwald um Fieberbrunn
Veröffentlicht am: 19.11.2018
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang