(Helmut Harff/Chefredakteur) Am Montag müssen die Energieversorger auf der Hut sein. Wieso? Der Stromverbrauch wird deutlich ansteigen und mich freut das ungemein. Nein, ich freue mich nicht, wenn RWE und Co. mehr Geld verdienen. Das ist mir schlicht egal. Ich freue mich, dass am Montag überall im Land und weit darüber hinaus die Weihnachtsmärkte öffnen.
Ich gestehe: Ich liebe Weihnachtsmärkte, ich liebe das Fluidum, ich liebe die Gerüche, die Genüsse, das Licht, das Schlendern von Stand zu Stand. Auf dem Weihnachtmarkt liebe ich sogar das Gedrängel, das Geschiebe der vielen Leute. Ein leerer Weihnachtsmarkt ist für mich ein Graus.
Ich liebe die eher stilleren Weihnachtsmärkte, nicht die getarnten Rummel. Ich liebe die Märkte, an denen nicht nur Tand und Trödel aus den Billigschmieden dieser Welt angeboten werden. Ich liebe auch die Märkte, auf denen man regionale Spezialitäten genießen kann.
Ich bin wie gesagt süchtig nach Weihnachtsmärkten - nach den großen und kleinen, nach den hochprofessionellen und den weniger durchgestylten. Sie sollten nur weihnachtlich sein. Ich besuche jedes Jahr mindestens ein oder zwei Weihnachtsmärkte, die ich bisher nicht kannte. Wenn ich das jedes Jahr so mache, müsste ich bestimmt 500 Jahre alt werden, bis ich zumindest die meisten besucht habe.
Und doch habe ich einige Weihnachtsmärkte, zu denen es mich immer wieder zieht. Dazu gehören der Weihnachtsmarkt auf dem Berliner Gendarmenmarkt und der unter der Gedächtniskirche genau wie der Weihnachtsmarkt der Tausend Lichter in der Lausitz-Hauptstadt Cottbus und der auf dem Potsdamer Krongut. Ich bin vernarrt in die Weihnachtmärkte in Göteborg und die in und um Salzburg, vor allem in die mitten in der Stadt und dem auf der Obersalzburg. Selbstverständlich liebe ich die Märkte in Dresden oder in Straßburg. Ganz oben in meiner Weihnachtsmarkt-Hitliste stehen die in den Alpen, in Seefeld, im Stubaital oder, oder, oder. Auf so einem kleinen Markt kaufte ich mir meinen ersten Hut - heute mein Markenzeichen.
Mal sehe, auf welche Märkte es mich bis Weihnachten und auch noch danach zieht. Sicherlich werde ich die beste Frau der Welt wieder überzeugen können, zu einen noch nie besuchten Weihnachtsmarkt zu fahren. Was ich dort mache? Glühwein und Punch trinken und auf jeden Fall Grünkohl mit Kassler und Knackwurst essen. Dazu gibt es noch gebrannte Nüsse. Mal sehen, was die Weihnachtsmärkte sonst so zu bieten haben - neben dem Weihnachtsfeeling.
Aufgespießt: Endlich, es ist soweit
Die Lichter werden angezündet...
Veröffentlicht am: 26.11.2018
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang