Die Zahl der girocards, die bereits über die Kontaktlos-Funktion verfügen, wächst rasant: Im Rahmen des turnusmäßigen Kartenaustauschs werden im aktuellen Quartal verstärkt neue Bezahlkarten von den Banken und Sparkassen ausgegeben.
Wer in jüngster Zeit eine neue girocard bekommen hat oder noch in diesem Jahr erwartet, der sollte darauf nach einem Wellensymbol schauen. Denn Karten mit diesem Symbol ermöglichen kontaktloses Bezahlen. Mit der girocard kontaktlos können Kunden im deutschen Einzelhandel seit rund zwei Jahren kontaktlos, also durch Hinhalten der girocard an das Bezahlterminal, bezahlen. Das geht schneller und bequemer als mit Bargeld oder durch Stecken der Karte und kann damit für kürzere Kassenschlangen sorgen. Insbesondere bei Beträgen bis 25 Euro, für die i. d. R. keine PIN-Eingabe nötig ist, ist das Bezahlen mit rund 11 Sekunden mehr als doppelt so schnell wie bei herkömmlichen Verfahren. Außerdem funktioniert es ganz intuitiv.
Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:
www.was-audio.de/aanews/News20181213_kvp.mp3
Wirtschafts-News vom 13. Dezember 2018
Michael Weyland informiert...
Veröffentlicht am: 13.12.2018
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang