Startseite  
   

27.03.2023

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Qatar Airways bringt Qsuite nach Berlin

First-in-Business-Service ausgebaut

Bei Medienmenschen stehen oft Termine mit dem besonderen Flair auf dem Tableau. Unlängst gab es einen solchen auf dem Flughafen Berlin Tegel: Qatar Airways ließ Journalistinnen und Journalisten in einen Langstreckenjet schauen, einer B777-300ER.

Ein Koloss mit einer Spannweite von 64,8 Metern und einer Höhe von 18,6 Metern. Das maximale Startgewicht liegt bei etwas über 350 Tonnen. Die Reichweite beträgt mehr als 13.000 km. Durst hat der Riese auch: 181.280 fassen seine Tanks.

Flugreisende können nun auch von Berlin die Qsuite nutzen, das neueste Business-Class-Produkt von Qatar Airways. Passagiere aus Frankfurt/Main und München sind damit schon länger unterwegs.Seit mehreren Wochen erfahren Business-Class-Passagiere auf der Route Berlin-Doha das Qsuite-Erlebnis in einer B777-300ER. Damit baut die Airline ihren Service auf dieser Strecke und auf dem deutschen Markt weiter aus.

Qsuite, die nach eigenen Angaben revolutionäre und patentierte Business Class von Qatar Airways, wurde auf der ITB Berlin 2017 erstmalig enthüllt. Die Fluggäste reisen in einer privaten, multifunktionalen Suite, die sich auf die individuellen Bedürfnisse ausrichten lässt. Schiebepaneele ermöglichen es Fluggästen, ihre Sitzplätze in einen gemeinsamen Bereich zu verwandeln. Dieser ermöglicht es Gruppen von zwei, drei oder vier Personen, zusammen zu arbeiten, zu speisen und sich zu unterhalten. Die Business Class Qsuites sind mit Schiebetüren versehen, um mehr Privatsphäre zu schaffen. Eine angenehme Umgebungsbeleuchtung und flache Betten ermöglichen komfortables Reisen.

Frédéric Gossot, Country Manager von Deutschland, Österreich und der Schweiz, betonte gegenüber „genussmaenner.de: „Wir möchten unseren Kunden ein erstklassiges Flugerlebnis ermöglichen. Dass wir die Qsuite nun neben Frankfurt/Main und München auch auf der Route nach Berlin anbieten, reflektiert die Bedeutung des deutschen Markts innerhalb des Netzwerks von Qatar Airways.“

Patrick Muller, Leiter Operations der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH, sagte: „Die Verbindung Berlin-Doha ist eine Erfolgsgeschichte. Seit 2005 sind annähernd 1,5 Millionen Passagiere die Strecke geflogen. Rund 230.000 Passagiere fliegen jährlich mit Qatar Airways ab Berlin-Tegel in die Hauptstadt Katars und zu rund 100 weiteren Zielen.“
Neben der Einführung des weltweit ersten Doppelbetts in der Business Class, ist die Qsuite auch die erste Kabine der Fluggesellschaft, bei der die Sitzreihen sowohl in als auch gegen die Flugrichtung ausgerichtet sind.

Qatar Airways hat Berlin im Dezember 2005 in ihr Streckennetz aufgenommen und den Service auf der Route seither kontinuierlich weiterentwickelt. Zuletzt wurde im September 2017 auf den täglichen Flügen die B777-300ER eingeführt und damit die Kapazität um 17 Prozent im Vergleich zum A330-300 gesteigert.

Der Besichtigungstermin in Berlin in der B777-300ER von Qatar Airways war rasch vorbei. In den Sitzen der Qsuite lässt es sich trefflich reisen. Wie das sich in einem mehrstündigen Flug anfühlt, stand heuer nicht auf dem Programm. Vielleicht beim nächsten Mal? GUTEN FLUG.

Text: Erwin Halentz
Foto: Qatar Airways

 

 


Veröffentlicht am: 11.02.2019

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

NewsletterNewsletter bestellen und abbestellen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2023 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.