Startseite  
   

01.10.2023

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Frittata mit Frühlingsgemüse und Kräuter-Joghurt

... ein Weihenstephan-Rezept



Langeweile am Frühstückstisch? Am Morgen muss es nicht immer die gleiche Auswahl sein, gibt es doch bei keiner Mahlzeit so viele Möglichkeiten ausgiebig zu genießen.


Die feinen Produkte von Weihenstephan sorgen hierbei für Vielfalt am Frühstückstisch. Doch nicht nur pur schmecken Joghurt, Quark oder Milch - aus ihnen lassen sich auch kreative Frühstücksgerichte zaubern.

Für Abwechslung am Morgen, hat die Traditionsmolkerei jetzt raffinierte und trendige Rezepte aus ihren Sortimentsprodukten entwickelt, die sowohl die Herzen süßer Naschkatzen als auch die herzhafter Genießer höher schlagen lässt.

Zutaten
300 g Frühlingsgemüse (z.B. grüner Spargel, junge Möhren, Kohlrabi)
Salz
1 reife Avocado
6 EL Weihenstephan Schlagrahm oder Weihenstephan Milch (z.B. 1,5 % Fett)
6 Eier (M)
Pfeffer, Muskat
2 EL Weihenstephan Butter
1 Bd. Frühlingskräuter
1 EL geriebener Meerrettich
150 g Weihenstephan Rahmjoghurt mild (10 % Fett)

Zubereitung
Frühlingsgemüse putzen, Spargel und Möhren in 3 cm lange Stücke schneiden, dicke Exemplare längs halbieren. Kohlrabi 1 cm groß würfeln. Das Gemüse in Salzwasser bissfest kochen, abgießen, abschrecken, abtropfen. Avocado halbieren, die Schale abziehen, das Fruchtfleisch in große Würfel schneiden.

Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Weihenstephan Schlagrahm oder Milch und Eier verquirlen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

Gekochtes Gemüse mit der Butter in einer beschichteten, ofenfesten Pfanne 1 Min. anbraten. Avocado dazugeben, mischen und die Eiermischung dazu gießen. 2 Min. stocken lassen. Im Ofen auf der zweiten Schiene von oben 10-12 Min. backen.

In der Zwischenzeit die Frühlingskräuter waschen, zupfen und grob hacken. Mit Meerrettich und 150 g Weihenstephan Rahmjoghurt mild 10 % Fett verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Frittata aus dem Ofen nehmen, aus der Pfanne auf ein Brett gleiten lassen, in Stücke schneiden und mit dem Kräuterjoghurt servieren.

Dekotipp: Besonders hübsch wird unsere Weihenstephan Frittata in Portionspfannen. Dafür Butter und Gemüse in vier kleine Pfannen verteilen, die Eiermischung darüber gießen und dann im Ofen fertig backen - die Backzeit ist in den kleinen Pfannen etwas kürzer. 8 Min. reichen in der Regel aus.

Quelle: Weihenstephan

 


Veröffentlicht am: 11.02.2019

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

NewsletterNewsletter bestellen und abbestellen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2023 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.