Startseite  
   

04.06.2023

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Alpine Peace Crossing

Schritt für Schritt in ein neues Leben

Am 29. Juni 2019 überschreiten Wanderer aus Österreich und seinen Nachbarländern sowie Israel zum 13. Mal den Krimmler Tauern zwischen dem Pinzgau und Südtirol. Dabei „geht“ es vor allem um die Solidarität mit Fluchtopfern und Menschen, die sich für Humanität und Frieden einsetzen.

Zu allen Zeiten sind Menschen auf der Flucht, auch heute: Seit 2007 lädt der Salzburger Verein Alpine Peace Crossing (APC) zur alljährlichen Überquerung der österreichisch-italienischen Grenze am Krimmler Tauern (2.643 m). Diese heute fast in Vergessenheit geratene Fluchtroute nutzten 1946/47 über 5.000 heimatlos gewordenen Juden aus Osteuropa, die über das Mittelmeer nach Palästina gelangen wollten. Der Weg über die legale Grenze nach Italien war ihnen versperrt worden.

Für Dr. Ernst Löschner, Gründer und Vorsitzender von APC, arbeiten die Menschen, die damals über die Berge flüchten mussten, damit ihr altes Trauma auf: „Ihnen bedeutet es enorm viel, diese Strecke als freie Personen gehen zu können.“ Die achtstündige Wanderung über den Krimmler Tauern startet am 29. Juni um sieben Uhr morgens vom Krimmler Tauernhaus nach Kasern in Südtirol. Marko Feingold, Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde Salzburg und Organisator der Flucht im Jahr 1947, gibt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern seinen Segen mit auf den Weg. Anmeldung auf

Theaterwanderung: „Schritt für Schritt zum Frieden“

Um das Alpine Peace Crossing inszeniert das Ensemble von Teatro Caprile die aufwühlenden Geschehnisse aus dem Jahr 1947 in Form der Theaterwanderung unter dem Titel „Schritt für Schritt zum Frieden“. An Originalschauplätzen stellen professionelle Schauspieler den Marsch über dem Krimmler Tauern nach. Akteure und Zuschauer wandern gemeinsam am alten Tauernweg ins Krimmler Achental und weiter zur Windbachalm. An historischen Punkten wird in packenden aber auch heiteren Szenen ein Stück Heimat- und Weltgeschichte zum Leben erweckt. Dabei verschmelzen Vergangenheit und Gegenwart, Spiel und Wirklichkeit. Ein berührendes Erlebnis für alle, die so wie der Krimmler Bürgermeister Erich Cerny, eine klare Haltung zu Flüchtlingsthemen vertreten: „In dieser Welt gibt es Raum für alle. Es liegt an uns, wie wir das Miteinander in unserem Dorf und auf der Welt gestalten.“

Krimmler Theaterwanderung: „Schritt für Schritt zum Frieden“
Termine: 21.,22.,.23., 28. und 30. Juni 2019
Treffpunkt: 8:45 Uhr Tourismusbüro Krimml
Start: 9:00 Uhr beim Musikpavillon
Tickets: 35 Euro p. P. inkl. Taxitransfers

Die Veranstaltungen finden bei jedem Wetter statt!
Verkürzte Wanderungen und Szenen in trockenen Ausweichquartieren sind vorbereitet.
Grundkondition und Trittsicherheit werden vorausgesetzt, festes Schuhwerk, Regenbekleidung, Sonnenschutz und Trinkwasser nicht vergessen!

Tourismusverband Krimml
Tourismusverband Krimml/Hochkrimml
Oberkrimml 37
5743 Krimml
Tel.: +43/(0)6564/7239-0
info@krimml.at
www.krimml.at

Foto: Moritz Nachtschafft/Tourismusverband Krimml

 


Veröffentlicht am: 06.03.2019

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

NewsletterNewsletter bestellen und abbestellen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2023 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.