Kleine, flexible Binnenschiffe, die miteinander kommunizieren, ihre Routen selbst berechnen und ihre Ladung eigenständig auf- und abladen können – ganz ohne Kapitän. So sehen Fachleute die Zukunft des vernetzten Güterverkehrs auf dem Wasser.
Als einen ersten Schritt plant das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) zusammen mit Partnern aus Industrie und Bund ab 2020 die Einrichtung eines digitalen Testfelds für automatisierte Binnenschiffe an der Spree-Oder-Wasserstraße in Brandenburg zwischen den Häfen Königs Wusterhausen und Eisenhüttenstadt.
Aktuell arbeiten die Forscher des DLR-Instituts für Kommunikation und Navigation in Neustrelitz an an einer Technik, mit der das Schiff automatisch in eine Schleuse ein- und ausfahren kann
Foto: Auto-Medienportal.Net/DLR
Testfeld für automatisierte Binnenschiffe
... errichtet von der DLR
Veröffentlicht am: 10.03.2019
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang