Von der Ouvertüre zum Finale – zwischen diesen Polen bewegt sich jede Symphonie, jede Oper, jedes Lied, jede Probe und jedes Konzert.
Wenn die Pianistin Maria João Pires nach der langen Exposition in Mozarts d-Moll-Klavierkonzert den ersten Akkord anschlägt, halten manche Zuhörende den Atem an, und wenn die moldawische Geigerin Patricia Kopatshinskaja, auf ihren nackten Füßen tanzend, die letzten Takte gespielt hat, folgt stürmischer Applaus.
Anfang und Ende prägen Leben und Arbeiten der Komponistinnen und Komponisten, Interpretinnen und Interpreten. 53 von ihnen berichten in Briefen, Tagebüchern oder Erinnerungen von der Suche nach der ersten Note oder dem Ringen um den Schlussakkord, vom Hype eines Karrierestarts als Einspringer oder einem manchmal abrupten Ende.
Der Musik Kalender 2023 – wie jedes Jahr mit Texten und hinreißenden Bildern, Zusatzinformationen, Kurzbiografien und einem internationalen Kalendarium. Für Kenner wie für LiebhaberInnen der Musik ein wöchentliches Lebenselixier, zumal in unsicheren Zeiten.
Der Musik Kalender 2023
Verlag: Edition Momente
Preis: 24,00 Euro
ISBN 978-3-0360-3023-4
Foto: Patricia Kopatshinskaja spielt mit der Camerata Bern György Ligeti, Mysteries of the Macabre im Theater National Bern, 3. Februar 2021
© Lukas Fierz
Der Musik Kalender 2023
Von der Ouvertüre zum Finale
Veröffentlicht am: 27.08.2022
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang