Startseite  
   

02.04.2023

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Eine schöne Bescherung

Weihnachten ist den Deutschen heilig – trotz Krise



2022 wird der Gürtel enger geschnallt: Eine aktuelle Umfrage* der Geschenk-Expert:innen bei WUNSCHGUTSCHEIN zeigt, dass die Deutschen auch beim Schenken sparen.

Doch es gibt zwei Ausnahmen: Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke bleiben unangetastet. Woran die Deutschen stattdessen sparen, was sie sich in puncto Geschenke von ihren Arbeitgeber:innen wünschen und wieso – gerade in Krisenzeiten – ein Gutschein das ideale Weihnachtsgeschenk ist, verdeutlichen die Antworten der mehr als 2.000 Befragten.

Die Preise steigen, die Konsumlust sinkt – doch das Fest der Liebe ist, zumindest was die Bescherung angeht, auch 2022 gesichert. Zwar schränken mehr als drei Viertel der befragten Personen (75,6 %) ihren Konsum aufgrund der steigenden Preise heute ein; doch bei Weihnachtsgeschenken für die Liebsten sparen die Wenigsten. Nur bei 10,8 % der Befragten fallen dieses Jahr die Geschenke kleiner aus. Die beste Nachricht gibt es für die Kleinsten: Nur 1 % der Befragten mit Nachwuchs will die Geschenke für Kinder anrühren. Leuchtende Kinderaugen unterm Weihnachtsbaum: Es wird sie also auch in diesem Jahr geben.

Stattdessen wird über alle Altersgruppen hinweg vor allem bei Kleidung gespart (58,3 %), gefolgt von Gastronomieangeboten (51 %), Energie (44,7 %) sowie Urlaub und Freizeit (43 %). Auch bei Lebensmitteln (36,3 %) und Kraftstoff (33,2 %) sparen die Deutschen fleißig. Geplante Neuanschaffungen werden derzeit von 43,3 % der Befragten verschoben.

Clever und sinnvoll schenken – gerade in Zeiten von Geld- und Ressourcenknappheit

Der Wunschgutschein bleibt ein beliebter Weg, Beschenkten Gutes zu tun, denn mit ihm können sich die Beschenkten etwas aussuchen, das sie wirklich brauchen – oder sich einen Herzenswunsch erfüllen, den sie sich gerade angesichts der Krise nicht gegönnt hätten. Und das womöglich wichtigste Argument: Ein WUNSCHGUTSCHEIN vermeidet Enttäuschungen unterm Weihnachtsbaum. Eine weitere Befragung aus dem Jahr 2021 deckte auf:** Rund die Hälfte der Befragen war schon einmal von einem Geschenk enttäuscht. Zwischen „gut gemeint“ und „gut getroffen“ liegen eben häufig Welten.

Ein Universalgutschein vermeidet aber nicht nur lange Gesichter; auch unnötige Retouren können vermieden werden, wenn das mit dem Gutschein selbst gekaufte Geschenk gleich ins Schwarze trifft. Laut Forschungsgruppe Retourenmanagement *** wurden 2021 etwa 795.000 Tonnen CO2 allein durch Retouren emittiert – jedes vierte Paket geht zurück. Der CO2-Ausstoß entspricht dem von 6 Millionen PKW auf einer Fahrt zwischen Hamburg und München.

Für jede:n das richtige Geschenk

Der WUNSCHGUTSCHEIN ist ein Multi-Brand-Gutschein, der in über 500 Online-Shops und mehr als 5.000 Filialen in Deutschland eingelöst werden kann. Dabei finden Beschenkte in Kategorien von Mode und Schmuck über Haus und Garten bis hin zu Beauty und Technik garantiert das Richtige. So bietet er auch zu Weihnachten eine optimal flexible Lösung für den großen oder kleinen Geldbeutel – und ist dabei doch charmanter als Bargeld: Während dieses womöglich gleich in die Haushaltskasse wandert, erinnert der WUNSCHGUTSCHEIN daran, sich tatsächlich einen Herzenswunsch zu erfüllen.

Der WUNSCHGUTSCHEIN ist in Wertstufen von 15 bis 250 Euro und in mehr als 80.000 Supermärkten, Drogeriemärkten und Tankstellen in Deutschland sowie online erhältlich – passend zur Saison natürlich auch in weihnachtlichem Design.

 


Veröffentlicht am: 01.12.2022

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

NewsletterNewsletter bestellen und abbestellen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2023 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.