Was geht über ein frisches Brot mit einem leckeren Dip oder Aufstrich?! Lassen Sie sich von den beigefügten Rezepten von und mit Arla Kærgården inspirieren – und genießen Sie den Duft, der Ihnen schon beim Gedanken an das selbstgebackene Brot in die Nase steigt.
Geflochtenes Kastenbrot mit Schinken-Paprika-Aufstrich
Zutaten für ca. 12 Scheiben:
1 Ei (Größe M)
1 Eigelb (Größe M)
250 g Weizenmehl (Type 405)
250 g Weizenvollkornmehl
1 1/2 TL Salz
2 TL Zucker
1 Päckchen Trockenhefe (für 500 g Mehl)
2-3 EL + 150 g Arla Kærgården gesalzen (Butter mit Rapsöl)
75 g Sonnenblumenkerne
1/2 rote Paprikaschote
1 Scheibe (50 g) gekochter Schinken
3 Stiele Petersilie
2 TL mittelscharfer Senf
schwarzer Pfeffer
Mehl für die Arbeitsfläche
Fett für die Form
Zubereitung:
Ei und Eigelb mit den Schneebesen des Handrührgerätes verrühren. 300 ml lauwarmes Wasser zufügen und alles gut verrühren. Beide Mehlsorten, Salz, Zucker und Hefe in eine große Schüssel geben. 2-3 EL Arla Kærgården zufügen. Alles krümelig vermengen. In die Mitte eine Mulde drücken, die Eimischung hineingeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Anschließend auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 10 Minuten verkneten, bis der Teig elastisch ist. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
Kastenform (25 cm Länge; 1 1/2 Liter Inhalt) fetten. Sonnenblumenkerne zum Hefeteig geben und auf bemehlter Arbeitsfläche nochmals verkneten. Teig dritteln. Die Teigstücke zu jeweils ca. 30 cm langen Rollen formen. Aus den Strängen einen Zopf flechten. Die Enden fest zusammendrücken. Zopf in die Kastenform geben und zugedeckt an einem warmen Ort nochmals ca. 30 Minuten gehen lassen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 225°C/ Umluft: 200°C/ Gas: Stufe 4) ca. 30
Minuten auf unterer Schiene goldbraun backen.
Inzwischen Paprika putzen, waschen und fein würfeln. Schinken ebenfalls fein würfeln. Petersilie waschen, trocken tupfen und fein schneiden. 125 g Arla Kærgården und Senf gut verrühren. Schinken, Paprika und Petersilie untermischen. Mit Pfeffer abschmecken.
25 g Arla Kærgården in einem kleinen Topf schmelzen. Brotzopf aus dem Ofen nehmen und mit flüssigem Arla Kærgården bestreichen, abkühlen lassen. Schinken-
Paprika-Aufstrich dazu servieren.
Zubereitungszeit ca. 1,1/4 Stunden.
Wartezeit ca. 3 Stunden.
Pro Scheibe ca. 1260 kJ, 300 kcal. E 8 g, F 17 g, KH 31 g
------------------------------------------------------------------------------
Walnussbrot mit Zwiebel-Feigen-Dip
Zutaten für ca. 12 Scheiben:
100 g Walnusskerne
500 g Weizenvollkornmehl
1 Päckchen Trockenhefe (für 500 g Mehl)
2-3 TL Zucker
300 g Vollmilch-Joghurt
250 g Arla Kærgården gesalzen (Butter mit Rapsöl)
1/2 TL Salz
1 Zwiebel
1 Feige
3 Stiele Thymian
schwarzer Pfeffer
Mehl für die Arbeitsfläche
Backpapier
Zubereitung:
Nüsse hacken und in einer Pfanne ohne Fett rösten, herausnehmen und abkühlen lassen.
Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Vertiefung drücken. Hefe in die Vertiefung geben und 1 TL Zucker darüberstreuen. Joghurt bei schwacher Hitze unter Rühren lauwarm erwärmen. Die Hälfte des Joghurts über die Hefe gießen. Hefe, Zucker und Joghurt verrühren. Hefevorteig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 15 Minuten gehen lassen. 125 g Arla Kærgården schmelzen. Mit übrigem Joghurt, Salz und Nüssen zum Hefevorteig geben, alles mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Zugedeckt weitere 20-30 Minuten gehen lassen. Hefeteig nochmals durchkneten, auf einer leicht
bemehlten Fläche zu einem länglichen Laib formen. Laib auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und mit einem Messer mehrmals kreuzförmig einschneiden. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200°C/ Umluft: 175°C/ Gas: Stufe 3) ca. 50 Minuten backen.
Inzwischen Zwiebel schälen und fein würfeln. 25 g Arla Kærgården in einer Pfanne erhitzen. Zwiebelwürfel darin unter Wenden andünsten. 1-2 TL Zucker zufügen und karamellisieren. Herausnehmen und abkühlen lassen. Feige schälen und fein würfeln. Thymian waschen, trocken tupfen und die Blättchen von den Stielen zupfen. Abgekühlte Zwiebeln, Thymian und 100 g Arla Kærgården vermischen, mit Pfeffer abschmecken. Feigenwürfel unterheben.
Brot herausnehmen und abkühlen lassen. Zwiebel-Feigen-Dip dazu servieren.
Zubereitungszeit ca. 1,1/2 Stunden.
Wartezeit ca. 3 Stunden.
Pro Scheibe ca. 1420 kJ, 340 kcal. E 7 g, F 21 g, KH 32 g
Bildquelle: Arla Kærgården