Der neue Audi SQ7 ist ein SUV, das in puncto Fahrleistungen und Agilität mühelos seine Größe kaschiert –die Fachpresse war sich selten so einig. Wenn dann noch die seit kurzem erhältliche Leistungssteigerung von ABT Sportslineins Spiel kommt, wähnt man sich tatsächlich in einem Sportwagen – nur der Einstieg liegt vielleicht etwas höher.
Um das Respekt vermittelnde Fahrzeug „großformatig“ in Szene zu setzen, bieten die Allgäuer ganz neu das ABT Aeropaket Breitbauan. Zum Set gehören ein aggressiv gezeichneter Frontschürzenaufsatz, Kotflügelverbreiterungen, Türaufsatzleisten, Heckschürzenaufsatz und ein Endrohrblendenset. Alternativ istdie Version „Schmalbau“ ohne Kotflügelverbreiterungen lieferbar. Optional können SQ7-Besitzer „on top“ den ABT Heckflügelordern, ferner Kotflügeleinsätze aus ABS-Kunststoff oder Sichtcarbon.
Wenn sich ein solchermaßen aufgewerteter SQ7 in den Rückspiegel schiebt, wird schnell klar, dass es sich nicht um ein Serienmodellhandelt. In den meisten Fällen dürften die Kunden gleichzeitig zur bereits erwähnten Leistungssteigerung ABT Power*gegriffen haben. Mit Hilfe eines Hightech-Steuergeräts werden hier aus serienmäßigen 435 PS (320 kW) und 900 Nmenorme510PS (375 kW) und 970 Nm. Für den Export ist zudem für Modelle mit werkseitigem Active Sound System die ABT Sound Control erhältlich, die für einen besonders charismatischen Fahrzeugklang sorgt.
Bei einem so raumgreifenden Fahrzeug darf es in puncto Leichtmetallräder gerne eine Nummer größer sein. Deshalb stehen ABT Sportfelgen ausschließlich in 22 Zoll, doch dafür in drei spannenden Designs zur Wahl. Da wäre zum Beispiel das Modell Sport GR, in den Farbgebungen glossy black oder matt black, mit seinen diamantbedrehten Elementen.
Eine einzigartige Option ist die Felge HR Aero indark smoke mit ihrem ausgefallenen Aeroring. Dritte Alternative ist das Flowforming-Highperformance-Rad HR-Fin shadow silver oder dark smoke. Seine individuelle Wunschkombination an Extras und Performance-Teilen kann sich jeder Kunde natürlich wie immer im ABT Konfigurator zusammenstellen. Dort bietet der weltgrößte Veredler für Fahrzeuge von Audi und VW jetzt auch neue Interieur-Komponenten für den SQ7. Hinzugekommen sind ABT Schalttafel-und Sitzgestellblenden mit Carbon-Veredelung. Bereits bisher waren die ABT Start-Stop-Schalterkappe mit beleuchtetem Logo und die ABT-Türeinstiegsbeleuchtung verfügbar.
Text/Foto: www.abt-sportsline.de
Ein SQ7 von betörendem Format
ABT Aeropaket Breitbau – 510 PS–22-Zöller und Interieur-Optionen
Veröffentlicht am {DATE:d.M.Y : DE} unter dieser Internetadresse: http://www.genussmaenner.de/index.php?aid=65297