Wir  feiern die Musik – unter diesem Motto richtet die GEMA im März das  Spotlight auf diejenigen, die mit ihren Kompositionen und Texten  Großartiges geschaffen haben. 
Die Preisträgerinnen und  Preisträger des Deutschen Musikautorenpreises werden ab dem 1. März  online Woche für Woche gelüftet. Die Preisverleihung, die im März  vergangenen Jahres pandemiebedingt abgesagt werden musste, gipfelt am  25. März in einem digitalen Grande Finale. An diesem Abend wird der Fred  Jay Preis 2020 als Sonderkategorie live verliehen. Nominierte, Fans und  Musikliebhaber dürfen gespannt sein. 
Wer sind die Preisträgerinnen und Preisträger des 12. Deutschen Musikautorenpreises? 
Seit  einem Jahr warten 28 Nominierte gespannt auf die Enthüllung der  Juryentscheidung. In wenigen Tagen ist es soweit: Vom 1. bis zum 25.  März werden auf www.musikautorenpreis.de sowie den Social Media Kanälen  der GEMA (Facebook, Instagram, YouTube) die einzelnen Preiskategorien  enthüllt. 
Erstmals findet die Verleihung des Deutschen  Musikautorenpreises digital statt – ohne Roten Teppich, aber mit  spannenden Talks zu musikalischem und kreativem Schaffen – getreu dem  Motto „Autoren ehren Autoren“. Alle Interessierten sind herzlich  eingeladen, live mit den Nominierten mit zu fiebern und die Musik zu  feiern. 
#wirfeierndiemusik 
Der März steht ganz im  Zeichen der Musik. An elf Tagen regnet es jeweils um 17 Uhr Kon-fetti.  Los geht es am 1. März 2021 mit der Kategorie „Text Chanson/Lied“, in  der Enno Bun-ger, Dota Kehr und Mine die Anwärter auf den Preis sind. 
Die Termine im Überblick (Veröffentlichung jeweils 17 Uhr) 
1.3. Text Chanson/Lied, nominiert sind Enno Bunger, Dota (Dota Kehr), Mine (Jasmin Stocker) 
3.3. Komposition Klangkunst, nominiert sind Kirsten Reese, Johannes S. Sistermanns, Antje Vowinckel 
5.3. Text Hip-Hop, nominiert sind Ebow (Ebru Düzgün), Haiyti (Ronja Zschoche), Sookee (Nora Hantzsch) 
8.3. Komposition Audiovisuelle Medien, nominiert sind Karim Sebastian Elias, Ulrike Haage, Volker Bertelmann (Hauschka) 
10.3. Komposition Rock/Pop, nominiert sind Charlotte Brandi, Hardy Krech, Thees Uhlmann 
12.3.  Komposition Metal, nominiert sind Heaven Shall Burn (Christian Bass,  Marcus Bischoff, Eric Bischoff, Alexander Dietz, Maik Weichert), Long  Distance Calling (Florian Füntmann, Jan Hoffmann, David Jordan, Janosch  Rathmer), Miland Petrozza (Kreator) 
15.3. Erfolgreichstes Werk 2019 und Erfolgreichstes Werk 2020 
17.3. Nachwuchspreis, Ernste Musik 
19.3. Komposition Musiktheater, nominiert sind Heiner Goebbels, Mayako Kubo, Sarah Nemtsov 
21.3. Nachwuchspreis, Unterhaltung 
23.3. Lebenswerk AUTOREN EHREN AUTOREN 
Grande Finale am 25. März 2021 mit der Verleihung des Fred Jay Preises 
Am  25. März 2021 lädt die GEMA um 19 Uhr zu einem digitalen  Kultur-Highlight ein: Musik, Talk und ein Rückblick auf die schönsten  und emotionalsten Momente der Preisübergaben des Deutschen  Musikautorenpreises warten auf alle Musikschaffenden, Fans und  Musikliebhaber. Den Höhepunkt bildet die Verleihung des Fred Jay Preises  2020, die ebenfalls aufgrund der Corona-Pandemie im vergangenen Jahr  nicht stattfinden konnte. 
Die Veranstaltung findet per Live-Stream auf www.musikautorenpreis.de und den Social Media Kanälen der GEMA statt.
Vorhang auf
… für den 12. Deutschen Musikautorenpreis
Veröffentlicht am {DATE:d.M.Y : DE} unter dieser Internetadresse: http://www.genussmaenner.de/index.php?aid=69119