![]()
13.3a Wartezeit, um festzustellen, ob ein über den Lochrand hinausragender Ball ins Loch fallen wird.
Ragt  ein Ball des Spielers nach einem Schlag teilweise über den Lochrand  hinaus, ist es dem Spieler gestattet, innerhalb einer angemessenen Zeit  das Loch zu erreichen und weitere zehn Sekunden zu warten, um zu sehen,  ob der Ball in das Loch fällt. Fällt der Ball innerhalb dieser Wartezeit  ins Loch, hat der Spieler mit seinem vorherigen Schlag eingelocht.
Fällt  der Ball nicht innerhalb dieser Wartezeit ins Loch, gilt er als in Ruhe  befindlich. Fällt der Ball anschließend ins Loch, bevor er gespielt  wird, hat der Spieler mit dem vorigen Schlag eingelocht, aber er zieht  sich einen Strafschlag zum Ergebnis des Lochs hinzu.
Der Ball fällt nicht in das Loch:
Den Ball markieren und aufnehmen, die Pitchmarke ausbessern und danach den Ball wieder an die ursprüngliche Stelle zurücklegen. 
Was aber zu tun ist, wenn der zurückgelegte Ball nicht an der ursprünglichen Stelle liegen bleibt?
Wenn  der Spieler versucht, einen Ball zurückzulegen, dieser aber nicht an  dieser Stelle liegen bleibt, muss er ein zweites Mal versuchen, den Ball  zurückzulegen. Wenn der Ball erneut nicht an dieser Stelle liegen  bleibt, muss der Spieler den Ball zurücklegen, indem er ihn an die  nächstgelegene Stelle legt, an der der Ball liegen bleibt, aber mit  diesen Einschränkungen, abhängig von der Position der ursprünglichen  Stelle:
- Die Stelle darf nicht näher zum Loch liegen.
- Ursprüngliche Stelle auf dem Grün. Die nächstgelegene Stelle muss entweder auf dem Grün oder im Gelände liegen.