
Was  haben der Wäschehersteller bruno banani und der Tierschutz-Fonds (IFAW)  gemeinsam? Ganz einfach: Beide Unternehmen sind global aktiv – und  sorgen sich um das Wohl der Tierwelt. 
Daher spendet bruno banani  je einen Euro pro verkauftem "Tigress"-Modell aus der aktuellen  Kollektion an den IFAW. Für beide Partner ist es  die zweite   Kooperation. Bereits mit dem Modell „DIVE“ sammelte das Unternehmen  Spenden zum Schutz bedrohter Meeresschildkröten. 
Ein Herz für Tiger: Aus dem Streichelzoo zurück in die freie Wildbahn
„Mit  Tigress möchten wir erneut auf das Schicksal einer besonders bedrohten  Tierart aufmerksam machen“, sagt Jan Jassner, Geschäftsführer von bruno  banani. Weltweit lebten inzwischen mehr Raubkatzen in Gefangenschaft als  in freier Wildbahn. „In den USA werden Tigerbabies geradezu im Akkord  gezüchtet, um sie an Streichelzoos zu verkaufen. Wachsen die stolzen  Tiere aus dem Streichel-Alter heraus, landen sie in nicht artgerechter  Gefangenschaft. Bereits 189 Raubkatzen wurden vom IFAW bereits befreit  und erfolgreich ausgewildert." 
Das Spenden-Projekt läuft noch bis Ende 2021
Demnach  gilt:„Hosen shoppen, Tiger retten". Wer nach diesem Motto die  topmodische Untendrunter-Bekleidung –  wahlweise als Short, Hipshort  oder Sportslip – erwirbt (gern auch als Geschenk für den Liebsten) zeigt  damit nicht nur modische Kompetenz, sondern auch sein Herz für Tiere.  Das Online-Spendenprojekt startete bereits am 1.März 2021 und läuft bis  Ende des Jahres.
Modischer Print mit starker Wirkung

Auch  in modischer Hinsicht lohnt sich der Kauf. „Tigress“ ist eines der  „künstlerisch ausdrucksstärksten Prints der Kollektion“, findet bruno  Banani Geschäftsführer José Borge, der die Komposition mit der  hauseigenen Designabteilung entwickelt hat. „Das Motiv strahlt Stärke  und Verletzlichkeit zugleich aus –  wie seine Träger, denen es Kraft in  ihrem Alltag verleihen soll.“
Hose kaufen, Tiger schützen
Tigerprint unterstützt Tierschutzfons "IFAW"
Veröffentlicht am {DATE:d.M.Y : DE} unter dieser Internetadresse: http://www.genussmaenner.de/index.php?aid=69323