
Eine  Fotoausstellung in der nüüd.berlin gallery zeigt die Stadt Berlin  schwankend zwischen der Melancholie des Alltags und dem Aufbruch ins  Traumhafte: Die Street Photography von Martin A. Völker stellt neue  urbane Perspektiven vor und überrascht mit ungewöhnlichen Ein- und  Durchblicken.
Die Corona-Pandemie führte zu einer intensiven  Beschäftigung des Fotografen mit ungewohnten Aspekten städtischen  Daseins. Es geht um Einsamkeit, Sehnsüchte, Licht und Schattenwelten von  Berlin.
Bahnhöfe, Einkaufszentren und Straßensituationen in  Schwarz-Weiß prägen Martin A. Völkers fotografische Arbeiten.  Pulsierendes, erdiges Leben mit seinen vielen Kehrseiten. Der Titel der  Ausstellung #SpiritOfStBerlin bezieht sich auf das Flugzeug Spirit of  St. Louis, mit dem Charles Lindbergh am 20. Mai 1927 als erster Mensch  im Alleinflug den Atlantik überquerte. Berlin ist ein Ozean für sich,  voller Einsamkeiten, mit gefährlichen Strömungen, aber auch mit  wunderbaren Inseln, Sonnenspielen und Freiheiten. Genau das spiegeln die  Fotografien von Martin A. Völker wider.
Die Ausstellung zeigt  die fünf Bildserien : 1. The Ring and the Cross, 2. Streets of Desire,  3. Higher Ground, 4. Inverted Views, 5. Dissolution. Rebirth. New Icons.
Der Künstler, Schriftsteller und Publizist Martin A. Völker lebt und arbeitet in Berlin.
#SpiritOfStBerlin
Martin A. Völker
nüüd.berlin gallery
21. Januar bis 19. März 2022
Martin A. Völker – #SpiritOfStBerlin
... in der nüüd.berlin gallery
Veröffentlicht am {DATE:d.M.Y : DE} unter dieser Internetadresse: http://www.genussmaenner.de/index.php?aid=73003