
Wann  immer ich auf Wohnungssuche war oder mich nach einem Ferienquartier  umschaute, war mir eines nicht wichtig – eine Badewanne. Ich war ein  absoluter Bademuffel. In die Wanne stieg ich eigentlich nur aus  medizinischen Gründen oder zur Behandlung im Wellnesshotel. Was ich  brauchte und auch noch brauche ist eine tolle Dusche.
Ja, ich  dusche noch immer gern, doch es kommt jetzt viel häufiger vor, dass ich  mich in die Wanne lege. Nicht, dass ich eine neue Wanne haben. Ich habe  auch noch kein Nackenkissen gefunden, dass nicht ständig verrutscht.  Aber, ich habe Post bekommen – ein großes, wenn auch nicht schweres  Paket. Darin war ein Badesofa. Das  hat allerdings nichts mit einem  Sofa, eher etwas mit einem Sofakissen zu tun.
Mein Kissen in der  Größe 50 x 60 x 20 Zentimeter ist so groß, dass es den Kopf und den  gesamten Rücken in der Wanne stützt. Mit dem Badesofa habe ich wirklich  das Sofagefühl in der Badewanne. Und, es gibt noch einen Vorteil: Ich  liege nicht an der immer irgendwie kalten Badewannen. Auch toll: Das  angepasste Gewicht verhindert einen Auftrieb des Badesofas im Wasser. 
Auch  wenn mein neues Lieblingsbadeutensil nach Herstellerangaben dank seiner  besonderen Beschichtung von Außenstoff und Kissenfüllung  wiederstandsfähig gegen Schimmel und Stockflecken sein soll, möchte ich  es schnell nach jeder Benutzung trocknen. Das geht leider nur mit einem  flach auf der Wanne liegenden Wäschetrockner. Ja, man kann es auch in  die Waschmaschine stecken, doch in den elektrischen Trockner gehört das  Badesofa wohl nicht.
Doch unter dem Strich bleibt: Das Badedsofa  hat mich von einem Saulus zum Paulus werden lassen, zu einem, der seine  Badewanne zu schätzen weiß.
Bewertung:  4,5 von 5 Sterne
