Morgengruß von Helmut Harff: Es geschah vor 75 Jahren

… das mit dem Grundgesetz



Heute ist es auf den Tag genau 75 Jahre her, dass in den drei westlichen Besatzungszonen, in der in Gründung befindlichen Bundesrepublik Deutschland, eine vorläufige Verfassung verabschiedete wurde. Man nannte das ganze Grundgesetz, eben weil es nichts endgültiges  war.


Ich weiß nicht, wie dieses Grundgesetz die Menschen in den drei Westzonen und die in der sowjetischen Besatzungszone bewegte. Damals hatte man sicherlich andere Probleme, da ging es noch immer um das Überleben. Längst nicht alle hatten ein Radio und die wenigen Zeitungen erreichten ganz sicher auch nicht jeden.

Fakt ist, das damalige Provisorium hat bis heute überlebt. Für kaum etwas anderes gilt: Das hat sich bewehrt. Zumindest meinen das all die, die nicht daran interessiert sind, das Provisorium Grundgesetz durch eine per Volksabstimmung legitimierte Verfassung zu ersetzen.

Dafür gab es immer wieder Gelegenheiten, die größte und passendste war wohl der Beitritt der DDR zum Grundgesetz der BRD. Viele Bürgerbewegte in der DDR hofften darauf, dass genau das passieren würde. Man beriet in kleinen Gruppen sogar schon darüber, wie so eine gesamtdeutsche Verfassung aussehen könne. Die dann gesamtdeutsche noch Bonner Republik wollte das wohl nicht – man hatte andere Probleme und das Grundgesetz hatte sich ja bewehrt.

Ist es heute an der Zeit, dass sich Deutschland eine Verfassung zulegt? Ich bin ziemlich unsicher, ob das eine gute Idee wäre, ob da etwas besseres als das heutige Grundgesetz heraus kommt? Wären die weitreichenden Regelungen für Rede-, Presse-, Versammlungs- und die Kulturfreiheit noch so in einer neuen Verfassung vorhanden? Wären die Paragrafen zu den Themen Familie, Frauen und Männer, zum Asylrecht noch immer so weitreichend, wie wir sie kennen? Was würde nicht mehr in einer Verfassung stehen und was käme dazu? Würden wir nicht nur eine neue Verfassung, sondern auch noch eine neue Nationalhymne und vielleicht sogar ein neues Nationalsymbol bekommen?

Wenn ich es recht überlege, würde mir eine neue Hymne gut gefallen – so mir die neue dann gefällt – und auf einen Adler als Symbol Deutschlands könnte ich gern verzichten. Man muss ihn ja nicht durch eine Maus ersetzen.

Vielleicht ist ja die Idee von Markus Meckel, letzter DDR-Außenminister wirklich eine gute, denn er hat ja vorgeschlagen, die Vorläufigkeit des Grundgesetzes zu  streichen und damit in den Rang einer Verfassung zu heben.

Für mich hat Verfassungsrang mein Frühstück mit der Besten Frau der Welt.

Ich wünsche Ihnen ein genussvolles Frühstück.

Gratulation allen, die heute Namenstag haben: Renate, Désirée, Alma

Foto: Pixabay

© Copyright by genussmaenner.de - Berlin, Deutschland - Alle Rechte vorbehalten.
Veröffentlicht am {DATE:d.M.Y : DE} unter dieser Internetadresse: http://www.genussmaenner.de/index.php?aid=83318