Morgengruß von Helmut Harff: Schwere Zeiten!!!

… welche schweren Zeiten???



Gestern warnte der Herr Bundespräsident in seiner Rede zum 75. Jahrestag des Grundgesetzes alle, für die dieses gilt, vor kommenden schweren Zeiten. Nun ist Herr Steinmeier wahrlich nicht für seine Reden berühmt und auf eine wirklich gute hofft kaum noch jemand.

Doch auf einer Feier, auf der das Grundgesetz bejubelt werden sollte, hätte ich so etwas wie eine Ruckrede, zumindest eine solche erwartet, die Mut macht. Ich hätte erwartet, dass der Bundespräsident uns etwas auf den Weg gibt, was Mut macht, was einem die Ärmel aufkrempeln lässt. Ich hätte mich auch nicht darüber aufgeregt, wenn er den politisch Verantwortlichen schwere Zeiten für ihre Karrieren vorausgesagt hätte, so sie weiter so agieren, wie sie es tun.

Ich frage mich aber vor allem, welche schweren Zeiten er meint? Meint er, dass wir irgendwann mal John F. Kennedys Satz: „Frage nicht, was dein Land für dich tun kann – frage, was du für dein Land tun kannst.“ für uns adaptieren sollen? Meinte er, dass wir wieder das machen, was uns Menschen auszeichnet – kreativ zu sein, die Dinge anzupacken, zu schaffen, zu arbeiten und nicht um jede Stunde Nichtstun zu feilschen? Meinte er, dass wir wieder alle unser Geld selber verdienen müssen und nicht immer nach dem Staat schreien? Meinte er, dass wir endlich wieder in der Lage sind, uns selber zu verteidigen. Ach ja, von letzterem habe ich noch nichts im Grundgesetz gelesen. Das stand auch vor 75 Jahren nicht zur Debatte.

Wenn all das der Bundespräsident gemeint haben sollte, als er uns vor schweren Zeiten warnte, so muss ich ihm leider mitteilen, dass die Zeiten schon deutlich schlechter waren. Damals, als die Mütter und Väter des Grundgesetzes über diesem brüteten, forderte der Bürgermeister der drei Berliner Westsektoren Ernst Reuter: „Völker der Welt, schaut auf diese Stadt…“. Damals standen wir mit fast beiden Beinen in einem neuen Weltkrieg, glaubte kaum jemand an blühende Landschaften. Nun sind wir 75 Jahre, 75 friedliche und demokratisch geprägte Jahre weiter. Da sollte man vor allem als Staatsoberhaupt wohl weniger pessimistisch in die Zukunft sehen.

Ich jedenfalls folge Herren Steinmeier nicht. Wozu auch, ich genieße gleich mein Frühstück mit der Besten Frau der Welt.

Ich wünsche Ihnen ein genussvolles Frühstück.

Gratulation allen, die heute Namenstag haben:  Dagmar, Esther

Foto: Pixabay

© Copyright by genussmaenner.de - Berlin, Deutschland - Alle Rechte vorbehalten.
Veröffentlicht am {DATE:d.M.Y : DE} unter dieser Internetadresse: http://www.genussmaenner.de/index.php?aid=83330