Wieder ins Gleichgewicht kommen

Umfrage: Selbst gekochte Mahlzeiten sind Strukturgeber Nr. 1 im Alltag



(djd). Nach der genussreichen Feiertagssaison stehen in den ersten Monaten des Jahres wieder vertraute Routinen wie Arbeit, Sport und Hausarbeit im Mittelpunkt. Besonders wichtig ist dabei eine ausgewogene Ernährung: 44 Prozent sehen in selbst gekochten Mahlzeiten ein zentrales Element, um wieder Orientierung und Struktur zu finden. Das zeigt eine aktuelle Umfrage von HelloFresh und Civey.

Von Fresh Starters bis zu den Zielstrebigen


Dabei gehen nicht alle das neue Jahr gleich an. Stattdessen identifiziert die Studie vier unterschiedliche Typen. Ein Viertel der Befragten zählt demnach zu den „Fresh Starters“: Sie gehen mit hoher Motivation ans Werk und sehen die ersten Monate des Jahres als Chance, um sich neue Ziele zu setzen. Weitere 15 Prozent gelten eher als Zerstreute. Sie möchten die ersten Wochen des Jahres vor allem „überleben“, ohne sich zu viele Erwartungen oder Druck zu machen. Sieben Prozent gehören zum Typ Weihnachts-Fan, der noch an den Feiertagen hängt und sich nicht so recht von Lametta und Co. trennen kann. Und schließlich gibt es noch eine Gruppe von fünf Prozent: Dies sind die Zielstrebigen, die sich darauf konzentrieren, 2025 zu ihrem Jahr zu machen – sich dabei aber bisweilen etwas zu viel vornehmen. Unter www.hellofresh.de/essensbox/neujahrstyp etwa findet sich ein kleines Quiz, mit dem man einfach und schnell den eigenen Typ identifizieren kann.

Orientierung mit ausgewogenen Mahlzeiten

Nach Tagen voller üppiger Mahlzeiten schaffen regelmäßige Essenszeiten wieder mehr Orientierung und Kontrolle. „Bei all dem, was sonst noch so los ist, ist es eine echte Rettung, wenn die Mahlzeitenplanung einfach und stressfrei ist. Selbst kochen bedeutet nicht, stundenlang in der Küche stehen zu müssen“, sagt Aufräumexpertin Jelena Weber. Als Unterstützung dafür finden sich bei HelloFresh unter der Kategorie „Fit & Vital“ etwa 20 Rezepte, die sich einfach und schnell zubereiten lassen und den Einstieg in eine ausgewogene Ernährung erleichtern. Die Gerichte sind für unterschiedliche Ernährungsziele geeignet: Sie enthalten beispielsweise weniger als 650 Kilokalorien pro Portion, mehr als 240 Gramm Gemüse, mindestens 20 Prozent Protein oder weniger als 50 Gramm Kohlenhydrate (für eine Low-Carb-Ernährung). Mit Gerichten wie „Süßkartoffel-Gnocchi Bowl mit Hirtenkäse", "Souflaki Bio-Rinderhackbällchen Bowl mit Zitronen-Zaziki" oder „Zitronen-Fischfilet auf Spinat-Spiegel, Tomaten-Kartoffel-Radieschen Gemüse“ wird der eigene Menüplan lecker und leicht.

Foto: djd/HelloFresh

© Copyright by genussmaenner.de - Berlin, Deutschland - Alle Rechte vorbehalten.
Veröffentlicht am {DATE:d.M.Y : DE} unter dieser Internetadresse: http://www.genussmaenner.de/index.php?aid=86141