Morgengruß von Helmut Harff: Berlin und Mode

… da war doch mal was



Berlin war mal neben Paris die Modehauptstadt der Welt. Den erste Aderlass gab es durch den Rauswurf aus Handel, Produktion und Innovation der Juden im Dritten Reich. Der zweite Niedergang Berlins als Modestadt hatte nichts mit der großen Politik zu tun.


In Berlin ging es ganz langsam modisch bergab. Einst gab es hier den längsten Laufsteg der Welt, gab sich die Modewelt und der Jetset zweimal im Jahr die Klinke in die Hand. Zu Zeiten der Modemessen wie der Bread & Butter sah man überall langbeinige junge Damen – Models. Internationale und nationale Labels buhlten um die Gunst der zahlungskräftigen Kundinnen und der Fachpresse. Für beide Gruppen war es wie ein Lottogewinn einen Platz an den vielen Laufstegen zu ergattern. Wer zu den Partys eingeladen wurde, spielte in einer eigenen Liga.

Doch irgendwann ging es Halbjahr für Halbjahr bergab. Die Messen wanderten ab und/oder schrumpften bis zur Bedeutungslosigkeit. Folglich blieben die Labels, die Käuferinnen, die Models und die Presse weg. Aus war es mit der Modemetropole.

Auch die Dinos sind einst ausgestorben, doch das Leben ging weiter. So etwas scheint es auch mit der Modestadt Berlin zu passieren. In den vergangenen Tagen war ich bei mehreren Modeevents, so bei Mister Pompöös Harald Glööckler und bei der Frau, die für Hochwertigkeit, Individualität und nachhaltiges Handwerk made in Germany steht. Ich meine selbstverständlich Anja Gockel. Ihre Modenschau – ein Bericht folgt – war wirklich atemberaubend und zauberhaft.

Dort begegnete mir auch ein junger Mann, bei dem ich mich dafür entschuldigen muss, dass ich ihn für einen Assistenten oder so gehalten habe. Schön, dass ich Johannes Warnke nicht erkannt habe, liegt vielleicht daran, dass er erst kurz in Berlin ist und nur Frauen einkleidet. Doch ein Mann, der Lady Gaga oder Björk einkleidet, dessen Mode die Titelseiten der Vogue zieren, den sollte man schon kennen.

Ja, die Mode kehrt langsam wieder nach Berlin zurück – und das ist auch gut so, um mit dem Bürgermeister zu sprechen, der einst auf jeder Modemesse zu sehen war. Modische Bürgermeister gab es leider nach Klaus Wowereit nicht mehr. Das ist bedauerlich.

Wenig modeabhängig ist mein genussvolles Frühstück mit der Besten Frau der Welt.

Ich wünsche Ihnen ein genussvolles Sonntagsfrühstück.

Gratulation allen, die heute Namenstag haben:  Bodo, Stephan

Foto: eigen

© Copyright by genussmaenner.de - Berlin, Deutschland - Alle Rechte vorbehalten.
Veröffentlicht am {DATE:d.M.Y : DE} unter dieser Internetadresse: http://www.genussmaenner.de/index.php?aid=86142