(djd). Stress entsteht häufig durch zu hohen beruflichen Druck, private Belastungen und dauerhafte Reizüberflutung. Laut Stress-Studie 2021 der Techniker Krankenkasse ist jeder vierte Mensch in Deutschland oft extrem gestresst und läuft somit Gefahr, psychisch oder körperlich schwer zu erkranken.
Das Erlernen von Entspannungstechniken wie Meditation oder Atemübungen sowie Programme für den gezielten Stressabbau – zum Beispiel die Aktivwochen im staatlich anerkannten Luftkurort Bad Griesbach – werden daher häufig von den Krankenkassen bezuschusst.
Eintauchen, einhüllen, schweben
Auch regelmäßige und achtsame Bewegung in der Natur hilft vielen Menschen zur Ruhe zu kommen. Bis zu 200 Euro Kassenzuschuss gibt es auch für die Bad Griesbacher Aktivwoche „Stress & Entspannung. Spezial“, bei der unter anderem Meditatives Wandern, Qi Gong und Yoga auf dem Programm stehen. Das Wochenangebot „Gesundheitswandern. Spezial“ beinhaltet dagegen mehrere themenbezogene Wanderungen in der „niederbayerischen Toskana“ mit dem Fokus auf Stressabbau durch Ausdauertraining. Neben seiner sanft-hügeligen Landschaft und viel frischer Luft verfügt der Kurort im Rottal über einen weiteren heilkräftigen Schatz. Das Thermal-Mineralwasser, das mit bis zu 60 Grad aus den Tiefen der Erde sprudelt, hat einen der höchsten Fluoridgehalte in Europa und enthält verschiedene Mineralstoffe, Spurenelemente und Kieselsäure. Die Wohlfühl-Therme, der architektonische Mittelpunkt von Bad Griesbach, ist von den meisten Hotels aus über Bademantelgänge erreichbar. Badegäste können hier in 16 Außen- und Innenbecken eintauchen, sich von der wohligen Wärme in Hamam, Saunalandschaft und Infrarot-Bereich einhüllen oder sich beim „Wasserschweben“ auf Händen tragen lassen. Unter www.bad-griesbach.de gibt es ausführliche Informationen zu allen Entspannungsmöglichkeiten in der Wohlfühl-Therme und an der frischen Luft.
Entspannungswelt Salzgrotte
Entspannen lernen können gestresste Menschen auch in der Salzgrotte der Wohlfühl-Therme. Im mit feinsten Salzpartikeln angereichertem Heilklima vermittelt Gesundheitsberaterin Sanrea Steiner viermal wöchentlich verschiedene Achtsamkeitsübungen und Strategien zur Stressbewältigung, darunter Atemübungen aus dem fernen Osten, Muskelrelaxation aus den USA, Mudras aus Indien, Heilströme aus Japan und individuell geführte Traumreisen. Jeden Freitag können Besucher bei einer geführten Meditation mit Klangschalen tief in Entspannungswelten abtauchen. Der Platz für den 45-minütigen Aufenthalt im 22 Grad warmen Heilklima sollte vorab reserviert werden.
Foto: djd/Gäste & Kur-Service Bad Griesbach/Johann Dirschl
Entspannen lernen
Bad Griesbach bietet viele Möglichkeiten zum gezielten Stressabbau
Veröffentlicht am {DATE:d.M.Y : DE} unter dieser Internetadresse: http://www.genussmaenner.de/index.php?aid=86657