Eine gesunde Patientin, die sich einer unnötigen Krebstherapie unterziehen muss, weil Biopsie-Ergebnisse vertauscht wurden. Der Traum von einer Schönheitsoperation im Ausland, der zu deformierten Brüsten und anhaltenden Schmerzen führt. Ein falsches Medikament, das einem Patienten sein Leben kostet. In Krankenhäusern und in Arztpraxen passieren täglich Fehler - manche harmlos, andere mit fatalen Konsequenzen.
Der Patientenanwalt Peter Gellner vertritt seit vielen Jahren Betroffene und ihre Angehörigen nach medizinischen Behandlungsfehlern. In seinem erfolgreichen Podcast „Tatort Krankenhaus“ schildert er zusammen mit Tanina Rottmann echte Fälle aus seiner Kanzlei: tragische Schicksale von Patient*innen und ihr juristisches Nachspiel.
„Wenn Ärzte Fehler machen“ versammelt 30 dieser spannenden Geschichten aus dem Grenzgebiet von Recht und Medizin, darunter viele neue und bislang unveröffentlichte Fälle. Dabei geht es nicht darum, medizinisches Personal an den Pranger zu stellen. Vielmehr sollen Patient*innen sowie das medizinische Personal sensibilisiert werden, denn es kann uns alle irgendwann selbst betreffen. Die juristischen Einschätzungen und Tipps, die die Autor*innen an die Hand geben, helfen, die eigenen Rechte zu kennen und im Ernstfall kluge Entscheidungen zu treffen, um nicht selbst zum geschädigten Patienten zu werden.
Wenn Ärzte Fehler machen
Autoren: Peter Gellner/Tanina Rottmann
Verlag: Yes Publishing
Preis: 22,00 Euro
ISBN: 978-3-96905-378-2
Möchten Sie möchten das Buch gewinnen?
Eine Mail an hharff@instock.de (Stichwort: Wenn Ärzte Fehler machen) genügt, um an der Verlosung (Der Rechtsweg ist ausgeschlossen) teilzunehmen.