Die 20er Jahre rollen wieder

Historische Zugfahrt von Davos nach Filisur



(w&p) Fenster runter, Fahrtwind im Gesicht, das gleichmäßige Rumpeln der Räder im Ohr: Wer zwischen Davos Platz und Filisur im historischen Zug der Rhätischen Bahn unterwegs ist, reist nicht nur durch die Bündner Bergwelt.

Vielmehr geht es auf Zeitreise zurück in die 1920er-Jahre. Ab dem 17. Mai 2025 bis zum 26. Oktober 2025 fährt die nostalgische Komposition täglich auf einer der spektakulärsten Bahnstrecken der Schweiz.     

Bereits am Bahnhof Davos Platz beginnt die Reise in die Vergangenheit. Zugbegleiterinnen und Zugbegleiter tragen Uniformen wie zur Zeit der Bahnpioniere. Die originalgetreu restaurierten Wagen versprühen den Charme vergangener Jahrzehnte. Echtholz, offene Fenster, Polsterbänke mit Patina – jedes Detail erzählt Geschichte.

Die Strecke führt in rund 40 Minuten durch die enge Zügenschlucht und über das filigrane Wiesnerviadukt bis nach Filisur. Dort befindet sich das weltbekannte Landwasserviadukt, ein Meisterwerk der Bahnkultur und Herzstück der UNESCO-geschützten Albulalinie der Rhätischen Bahn. Die Szenerie draußen ist wild, das Tempo gemächlich. Genau das macht den Reiz dieser Reise aus.

Zum nostalgischen Zug gehören Wagen der ersten und zweiten Klasse sowie ein offener Aussichtswagen für besonders eindrückliche Ausblicke. Die Lok Ge 4/4 I oder die legendäre Kult-Lokomotive «Krokodil» Ge 6/6 414/415 ziehen die historische Zugkomposition.

Fahrplan
Davos Platz – Filisur
Abfahrt 10.18 Uhr und 15.18 Uhr
Ankunft 10.53 Uhr und 15.53 Uhr
Filisur – Davos Platz
Abfahrt 11.06 Uhr und 16.06 Uhr
Ankunft 11.50 Uhr und 16.50 Uhr

Foto: Rhätische Bahn

© Copyright by genussmaenner.de - Berlin, Deutschland - Alle Rechte vorbehalten.
Veröffentlicht am {DATE:d.M.Y : DE} unter dieser Internetadresse: http://www.genussmaenner.de/index.php?aid=86896