Widerständige politische Subjekte, die Resilienz des Planeten und der Ökosysteme, die Bewältigung von Traumata wie Kriegs- oder Fluchterfahrung: Die VIDEONALE.20 regt an, sich anhand der präsentierten künstlerischen Werke mit verschiedenen Formen der Resilienz und des Standhaltens in Zeiten des Umbruchs auseinanderzusetzen.
In ihrer 20. Jubiläumsausgabe werden 27 historische und aktuelle Werke internationaler zeitbasierter Kunst von Künstler:innen präsentiert, die schon einmal an einer Videonale teilgenommen haben.
Die Künstler:innen der VIDEONALE.20 kommen aus der ganzen Welt – und so auch die Geschichten, die sie erzählen. Mit einer umfangreichen Ausstellung im Kunstmuseum Bonn, dem Parcours in der Stadt und einer Vielzahl von Veranstaltungen regt das Festival dazu an, sich intensiv mit den unterschiedlichen erzählerischen Strategien der Werke auseinanderzusetzen und feiert zugleich diejenigen, die widerspenstig sind und widerständig bleiben.
Künstler:innen: Mark Bain | Mareike Bernien & Alex Gerbaulet | Pauline Boudry & Renate Lorenz | Viktor Brim | Chto Delat | VALIE EXPORT | Ken Feingold | Beatrice Gibson & Nick Gordon | Gorilla Tapes | Philipp Gufler | Akiko Hada | Lynn Hershman Leeson | Ida Kammerloch | Stéphanie Lagarde | Alwin Lay | Lukas Marxt | Angelica Mesiti | Ana María Millán | Marcel Odenbach | Stefan Panhans & Andrea Winkler | Dani ReStack & Sheilah ReStack | Julia Scher | Ana Torfs | Jan Verbeek | YAN Wai Yin | Anna Zett
Künstlerische Leitung: Tasja Langenbach und Annette Ziegert
KUNSTMUSEUM BONN
Helmut-Kohl-Allee 2
D -53113 Bonn
T +49 (0)2 28-77 6209 F -6206
www.kunstmuseum-bonn.de
Bild: Ana María Millán, Desert © Ana María Millán
VIDEONALE.20 – FESTIVAL FÜR VIDEO UND ZEITBASIERTE KUNSTFORMEN
Fans pilgern ins Kunstmuseum Bonn
Veröffentlicht am {DATE:d.M.Y : DE} unter dieser Internetadresse: http://www.genussmaenner.de/index.php?aid=86899