Kilian Kerner präsentiert Frühjahr/Sommer 2026

Designer erinnert an verschwundene Kinder

 

(Günther Dorn) Wer darf auf der Berlin Fashion Week nicht fehlen? Natürlich der Kölner Modesigner Kilian Kerner. Seit 2021 ist er fester Bestandteil der Berliner Modenschauen. Und so war auch wieder am 2. Juli 2025 im Rahmen von Collectivefour eine spannende Show in der Berliner Uber Arena von Kerner zu sehen. Gewählt hatte er als Thema die "gestohlenen Kinder" - neugeborene Kinder, die zu DDR-Zeiten ihren Eltern weggenommen wurden und diese das oft nicht oder erst viel später davon erfuhren.

Kerner eröffnete den Schauen-Reigen von Collectivefour in der riesigen Uber Arena - immerhin 17.000 Sitzplätze. Ganz so viele Gäste waren aber denn doch nicht da. Es wurde nur(!) der Innenraum der Arena bespielt. Aber das war immer noch sehr, sehr viel Platz. In der Mitte wurde ein riesiges Rund mit Vorhängen abgehängt und die Models hatten lange Wege. Nach Kerner folgten noch die Schauen seiner Kollegen Danny Reinke und Marcel Ostertag - lest unsere Artikel dazu!

Glitzer, Glitzer, Glitzer. Schwarz darf nicht fehlen. Und am Ende gibt es natürlich Blumen

Die Outfits der Show waren Gott-sei-Dank nicht ganz so negativ und dunkel besetzt wie die gestohlenen Kinder. Die Kollektion soll u.a. DDR-Uniformen aufgreifen, zumindest was Farbe und Form angeht. Ja, könnte man sagen und sehen - wäre uns aber ohne den Hinweis garantiert nicht in den Sinn gekommen. Augenfällig war es jedenfalls nicht.

 

Kilian schreibt uns: "Die  neue  Kollektion  ist  inspiriert durch  das  Jahrzehnt, in dem die Themen Zwangsadoptionen und angeblicher Kindstod ihre Höhepunkte hatten: die 80er-Jahre. Die typischen expressiven Silhouetten des Jahrzehnts werden dafür modern interpretiert. Hosen und Jacken sind  mit  Nieten besetzt. Der Eröffnungslook: ein Midi-Dress mit  markanten Schultern, breitem Taillengürtel und spitzen Nieten auf den Knöpfen. Progressive Streetwear-Looks treffen auf Abendlooks, die feminin und sexy daherkommen."

 

 

Mit Blumen bestickter Denim trifft auf Glitzersteine; an anderer Stelle wird Denim mit Pailletten um Tüll mit Blüten ergänzt – Gänseblümchen sind dabei ein Symbol für die Unschuld und Reinheit der Kinder (auf dem Foto: Moritz Rüdiger). Goldenes und schwarzes Kunstleder bringen Härte in die Kollektion. Zerrissener Denim mit Perlen weckt ein Gefühl von Verletzlichkeit.

Farblich bleibt sich Kerner treu: Es gibt Schwarz, dazu kommen Blau- und Grautöne (Uniformgrau?), zweimal etwas Rot, Jeans und erfreulich viel Glitzer! Lange Mäntel, Hosenanzüge, transparente Mäntel und vollumnöise Jacken. Schulterpolster - hey Achtziger, welcome back! Zum Thema Glitzer: Es gab zu sehen ein schwarzes Glitzerkleid, eine schwarze Herrenhose mit breitem Glitzerbund, für die Damen eine frontseitig komplett glitzernde und von hinten natürlich schwarze Hose, Glitzer-Mini elegant kombiniert mit einer knallroten Bluse und langen, schwarzen, fingerfreien Lederhandschuhen, ein blaues Glitzerkostüm, eine Glitzerbluse mit voluminösen schwarzem Rock, ein toller goldener Mantel, viel Jeans mit ganz wunderbaren Glitzerelementen und ein alles verhüllendes, bodenlanges Glitzer-Cape. Wow!

 

 

Zweimal wurde es sehr farbenfroh: Kleider aus Blüten, Blüten als Kleider zeigten wieder einen positiveren Kilian Kerner, mit Freude an der Farbe. Die beiden Blütenmodelle waren unser Highlight der Show und machten sie bunt und schön! In Erinnerung bleibt das finale Outfit, das Model über und über im Blumenbouquet versteckt, riesige Blüten und nur das Gesicht schaut gerade noch heraus. Hier das Finalkleid:

 

 

MakeUp und Frisuren waren dem Thema angepasst sehr retro: Klassiches Augen- und LippenMakeUp der 1980er kam mit Dauerwelle und gebürsteten Locken. 

DDR. Die gestohlenen Kinder

Bis heute ist von rund 15.000 Fällen im Zusammenhang mit vermeintlichen Säuglingstoden und etwa 10.000 Zwangsadoptionen in der ehemaligen DDR die Rede. Tatsächlich aufgeklärt wurden bislang nur fünf Fälle im Bereich der Säuglingstode und etwa 20 bis 40 bei den Zwangsadoptionen. Bis heute fehlt es an echter Aufarbeitung und Unterstützung. Den Eltern wurde verwehrt, ihre „verstorbenen" Kinder zu sehen. In vielen Fällen hieß es lediglich: „bereits beerdigt“. Gräber gibt es kaum.

 

 

 

 

Manche Eltern ließen vorhandene Gräber öffnen – gefunden wurden Tierknochen oder Kleidungsstücke, die definitiv nicht von einem Säugling oder Kleinkind stammen konnten. Wer Zweifel äußerte, wurde als „geisteskrank“ abgestempelt. Das Schicksal galt als besiegelt: „Ihr Kind ist tot.“ Mit der Fashion Show zur Kollektion „DDR. Die gestohlenen Kinder.“ trägt der Designer diese verdrängte Geschichte auf die größte Bühne, die Berlin zu bieten hat – in die Uber Halle, die größte Indoor Venue der Stadt.

Unter den Models: GNTM2025-Gewinner Daniela und Moritz

Vielleicht auch bedingt durch das Thema Zwangsadoption gingen ein wenig unter: die beiden diesjährigen Gewinner von Germany's Next Top Model (GNTM 2025). Für Kerner liefen nämlich die weibliche Siegerin Daniela Djokic (20, Titelfoto) und der männliche Gewinner Moritz Rüdiger (19). Daniela hatte bei einem Lauf eine Babypuppe auf dem Arm, um auf das Thema hinzuweisen. Ebenso die Nummer 2 von GNTM 2025, Pierre Lang.

Der Einladung zur Fashion Show von Kilian Kerner Berlin sind zahlreiche Stars aus Film und Fernsehen gefolgt. In der Front Row saßen unter anderem Simone Thomalla, Florence Kasumba, Annabelle Mandeng, Ulrike Frank, Thomas Hayo und Kristo Ferkic. Unter den Gästen der Show trafen wir weitere Teilnehmer aktueller und früherer GNTM Staffeln, z.B. Magdalena und Josy (2025) sowie Jermaine (Gewinner 2024).

Kilian Kerner x Mey

Mey und Kilian Kerner verbindet eine langjährige Partnerschaft, in der Wäsche als eleganter und sichtbarer Bestandteil seiner Mode inszeniert wird. Mit der Kollektion „DDR. Die gestohlenen Kinder.“ schafft der Berliner Designer ein starkes Statement, das Mode und gesellschaftliche Verantwortung vereint. In der Uber Arena, Berlins größter Indoor Venue, brachte er diese Geschichte eindrucksvoll auf die Bühne. Kerner beweist erneut sein Talent, hochwertige Wäsche von mey stilvoll und selbstbewusst in seine Looks zu integrieren. Wäsche muss gar nicht immer unter der Kleidung versteckt sein, sondern darf gerne auch mal selbstbewusst ins Rampenlicht treten – genau das zeigte Kilian mit mey in dieser Show erneut auf eindrucksvolle Art und Weise.

 

Tamaris setzt Partnerschaft mit Kilian Kerner fort

Die erfolgreiche Kooperation von Tamaris x Kilian Kerner ging zur Berlin Fashion Week im Juli 2025 in die nächste Runde. Die Verbindung aus der femininen DNA von Tamaris und Kilian Kerners kreativer Handschrift findet sich in der Kooperation in den vielseitigsten Facetten wieder. „Die perfekte Symbiose für eine erfolgreiche Ausrichtung der Partnerschaft“, sind sich beide Seiten einig. „Zur Berlin Fashion Week im Juli ist Tamaris erneut als exklusiver Schuhpartner von Kilian Kerner aufgetreten und hat mit  ausgewählten Styles die Looks des Designers stilvoll ergänzt“, so Cathleen Burghardt, Head of Marketing von Tamaris.

NUR DIE x Kilian Kerner: Die Fashion-Connection geht in die nächste Runde!

Erstmals wurden die Teile der NUR DIE Designed by Kilian Kerner Kollektion gezeigt, die ab Herbst online und auch exklusiv in über 1000 ausgewählten dm Filialen deutschlandweit erhältlich sein werden. Unter dem Motto „Vom Laufsteg in den Kleiderschrank“ vereint die Kooperation die markante Ästhetik Kilian Kerners mit der zeitlosen Alltagstauglichkeit von NUR DIE. Die Kollektion setzt auf reduzierte Schnitte, hochwertige Materialien und clevere Details, die jedes Piece vom Basic zum Statement machen. Die Kollektion setzt auf ikonische Leder-Leggings im angesagten Flared Style sowie besondere Texturen wie Leo-Print oder Croco-Embossed Leder-Leggings. Ergänzt wird die Kollektion durch hochwertige Oberteile wie Cashmere-Pieces in minimalistischen Schnitten.

gd_0209-BFW2025-KilianKerner-Show-craw.jpg
gd_0249-BFW2025-KilianKerner-Show-craw.jpg

gd_0375-BFW2025-KilianKerner-Show-craw.jpg
gd_0467-BFW2025-KilianKerner-Show-craw.jpg

gd_0493-BFW2025-KilianKerner-Show-craw.jpg
gd_0515-BFW2025-KilianKerner-Show-craw.jpg

gd_0537-BFW2025-KilianKerner-Show-craw.jpg
gd_0565-BFW2025-KilianKerner-Show-craw.jpg

gd_0585-BFW2025-KilianKerner-Show-craw.jpg
gd_0662-BFW2025-KilianKerner-Show-craw.jpg

gd_0687-BFW2025-KilianKerner-Show-craw.jpg
gd_0725-BFW2025-KilianKerner-Show-craw.jpg

gd_0803-BFW2025-KilianKerner-Show-craw.jpg
gd_0815-BFW2025-KilianKerner-Show-craw.jpg

gd_0847-BFW2025-KilianKerner-Show-craw.jpg
gd_0905-BFW2025-KilianKerner-Show-craw.jpg

gd_0952-BFW2025-KilianKerner-Show-craw.jpg
gd_1048-BFW2025-KilianKerner-Show-craw.jpg

gd_1083-BFW2025-KilianKerner-Show-craw.jpg
gd_1135-BFW2025-KilianKerner-Show-craw.jpg

gd_1186-BFW2025-KilianKerner-Show-craw.jpg
gd_1204-BFW2025-KilianKerner-Show-craw.jpg

gd_1215-BFW2025-KilianKerner-Show-craw.jpg
gd_1231-BFW2025-KilianKerner-Show-craw.jpg
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 




 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wer ist dieser Kilian Kerner?

Für alle, die tatsächlich nicht mit dem Namen anfangen können, hier ein kurzer Abriß: Kilian Kerner arbeitet seit 2003 als Designer. Neben seinen eigenen Marken „Kilian Kerner“ und „Kilian Kerner Senses“, die sich weltweit in 14 Ländern verkauft, kooperierte er mit Firmen wie Nike, Villeroy & Boch, Samsonite und mehr. Aktuelle Kooperationspartner sind u.a. Nur Die, BVG, Mey, Staatl. Fachingen & Tamaris.

Die Mode des Berliner Designers wurde bereits in New York, Paris, London, Barcelona und L.A. präsentiert. Auf der Berliner Fashion Week zeigt er seit 2008 regelmäßig seine Kreationen und gehört zu den festen Größen der deutschen Hauptstadt. 2025, nach neun Jahren feiert seine bekannte Zweitlinie "Kilian Kerner Senses" ihr großes Comeback.

Nach seinen Auftritten im Jahr 2020, 2021, 2023, 2024 und 2025 bei „Germany‘s Next Topmodel“ wurde er zu einem der absoluten Publikumslieblinge der Erfolgssendung mit  Heidi Klum. Aktuell ist Kilian Kerner aus dem TV nicht wegzudenken. Neben diversen Talkshows war er unter anderem in der ZDF-Show „Quiz Champion“ als einer der prominenten Gäste zu sehen. Ab Sommer 2025 wird  Kilian Kerner Teil eines großen TV Formates auf ProSieben sein. 

Fotos:  Günther Dorn / geniesserinnen.de / PIC ONE

© Copyright by genussmaenner.de - Berlin, Deutschland - Alle Rechte vorbehalten.
Veröffentlicht am {DATE:d.M.Y : DE} unter dieser Internetadresse: http://www.genussmaenner.de/index.php?aid=87869