Von der Rhône ins Glas

Rotweine für kulinarische Highlights



Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, wächst die Lust auf wärmende, aromatische Gerichte – dazu braucht es natürlich die passenden Weine. Die Rotweine der Côtes du Rhône und Côtes du Rhône Villages sind hierfür wie geschaffen: reichhaltig, vielseitig und mit jener französischen Eleganz, die jedes Essen und jede gesellige Runde zu etwas Besonderem macht.

Mit über 30.000 Hektar Rebfläche zählen die Côtes du Rhône und Côtes du Rhône Villages zu den größten und traditionsreichsten Appellationen Frankreichs. Fast 61 % der gesamten Produktion des Rhône-Tals entfallen auf diese. Das trockene, sonnige Klima, lokale Mikroklimata, vielfältige Böden sowie 27 zugelassene Rebsorten prägen den Charakter dieser Weine. Hier verbinden Winzerinnen und Winzer jahrhundertealte Erfahrung mit modernen Methoden und schaffen Weine, die ihre Herkunft authentisch widerspiegeln und zugleich wunderbar zu genießen sind.

Rotweine, die perfekt zur kühleren Jahreszeit passen


Rotweine machen mit rund 86 % den größten Teil der Produktion in den beiden Appellationen aus – meist Cuvées aus Grenache Noir, Syrah und Mourvèdre. Ihre typische Aromatik reicht von roten und schwarzen Früchten bis zu würzigen Noten wie Lakritz, Garrigue-Kräutern und schwarzem Pfeffer. Charakteristisch sind eine ausgewogene Tanninstruktur und ein harmonisches Spiel zwischen Eleganz und Kraft.

Besonders in der kühleren Jahreszeit zeigen diese Weine ihre ganze Vielseitigkeit und harmonieren wunderbar mit unterschiedlichsten Speisen:

Côtes du Rhône Villages: Mehr Finesse, mehr Charakter

Innerhalb der Appellation Côtes du Rhône wurde eine Klassifizierung eingeführt, die besondere Gemeinden aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften und Qualitätsmerkmale hervorhebt. Grundlage dieser Einteilung sind vor allem Klima und Bodenverhältnisse. Die Vielfalt an Rebsorten, Böden und klimatischen Bedingungen sowie das handwerkliche Können der Winzer*innen verleihen den Weinen eine beeindruckende Ausdruckskraft und lassen das jeweilige Terroir noch deutlicher hervortreten.

Die Weinlese 2025 im Rhônetal: Früh, gesund und vielversprechend

Die Ernte 2025 in den Côtes du Rhône hat in diesem Jahr besonders früh begonnen. Der Jahrgang verspricht nach einhelligem Urteil der Winzer Weine von außergewöhnlichen Qualität. Trotz teils wechselhafter Wetterbedingungen präsentieren sich die Weinberge in hervorragendem Zustand: Die Trauben sind gesund, die Säure gut erhalten und die Aromen konzentriert. Dieser Jahrgang reiht sich damit nahtlos in die großen Jahrgänge der letzten Jahre ein – geprägt von Frische, Balance und aromatischer Tiefe – und verspricht charaktervolle Cuvées, die den hohen Erwartungen der Liebhaberinnen und Liebhaber der Côtes du Rhône gerecht werden.

Foto: Pauline Daniel

© Copyright by genussmaenner.de - Berlin, Deutschland - Alle Rechte vorbehalten.
Veröffentlicht am {DATE:d.M.Y : DE} unter dieser Internetadresse: http://www.genussmaenner.de/index.php?aid=88754