ARMIN MUELLER-STAHL „NACHT UND TAG AUF DER ERDE“

Ausstellung in der Kunsthalle Emden



„Die Schauspielerei ist mir nicht in die Wiege gelegt worden, die Malerei schon.“
1930 kommt Armin Mueller-Stahl in Ostpreußen in einer musisch geprägten Familie zur Welt. Dort gehören Zeichnen, Malen, Musizieren und Schauspiel zum Alltag. Mueller-Stahl ist mehrfach begabt – er ist ausgebildeter Konzertgeiger, Komponist, Schauspieler, Schriftsteller und bildender Künstler.

Für ihn verbindet die Malerei vieles mit der Schauspielkunst: Mit wenigen Gesten das Wesentliche erfassen, spontan und voller Ausdruckskraft. Täglich arbeitet er im Atelier, verarbeitet die  eigene Biografie und das Weltgeschehen als politisch wacher Geist in meist figürlichen Bildern. Als Zeitzeuge hat er Krieg, Diktatur, Teilung und Neuanfang erlebt – vom alten Europa über den  Nationalsozialismus, die DDR und die BRD bis nach Hollywood.

Seine über hundert Werke in dieser Ausstellung spiegeln diese Erfahrungen wider: kraftvoll, eindringlich und von großer künstlerischer Vielfalt. Sie zeigen eindrucksvoll, wie reich Mueller-Stahls Leben an Herausforderungen, aber auch an schöpferischer Energie ist.

Getragen von einer Partnerschaft zwischen der Kunsthalle Emden, der Stiftung Museum Schloss Moyland und der Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen Rüsselsheim wird die Ausstellung unter  der Federführung von Dr. Antje-Britt Mählmann realisiert.

Katalog

Katalog: Armin Mueller-Stahl. Nacht und Tag auf der Erde
Hrsg. von Antje-Britt Mählmann, mit Texten von Eske Nannen, Armin Mueller-Stahl, Antje-Britt Mählmann, Beate Kemfert und Kristin Schrader. Hardcover, Deutsch, 136 Seiten, über 160 Farbabbildungen. Preis an der Museumskasse 28 €. 30 % Rabatt für Mitglieder der Freunde der Kunsthalle e.V.

KUNSTHALLE EMDEN
Hinter dem Rahmen 13
26721 Emden
T +49 4921 97 50 13
kunsthalle-emden.de

Bild: Armin Mueller-Stahl, Zu Urfaust I, 2018, Acryl auf Leinwand, 110 x 140 cm 
© VG Bild-Kunst, Bonn 2025

© Copyright by genussmaenner.de - Berlin, Deutschland - Alle Rechte vorbehalten.
Veröffentlicht am {DATE:d.M.Y : DE} unter dieser Internetadresse: http://www.genussmaenner.de/index.php?aid=89144