Wie eine neue Uhr die Zeit in Bilder verwandelt

Wie schwerelos bewegen sich die beiden Zeiger auf ihrer Bahn an der Wand



Stefan Dassel war lange Jahre Kreativdirektor in einer Münchener Werbeagentur. Genervt von der Macht des Algorithmus und von einer KI, die immer tiefer in die kreativen Prozesse eindringt, beschloss er, sein Glück in der analogen Welt zu suchen. „Ich kann die Zeit nicht zurückdrehen“, dachte er sich, „aber ich kann die Uhr neu erfinden“.

Zwei Jahre hat Stefan Dassel in seiner Werkstatt gedacht, entwickelt, entworfen und gefräst. Das Ergebnis ist die cloc – eine Wanduhr, die die Zeit nicht nur anzeigt, sondern sich mit dem Lauf der Zeit selbst verändert. Eine Uhr, die unzeitgemäßer nicht sein könnte: analog und für den Uneingeweihten nicht leicht zu lesen – aber gerade deshalb so schön.

EINE UHR. 1000 BILDER

Die ganze cloc besteht nur aus zwei Pfeilen. Der linke zeigt die Stunden. Der rechte die Minuten. Setzt man die Pfeile in ihre Aufnahmen an der Wand, beginnen sie auf geheimnisvolle Weise, sich zu drehen. Wie schwerelos bewegen sich die Pfeile auf ihrer Bahn. Uhrwerke sind nirgends zu erkennen – sie sind in den Pfeilen selbst verborgen.

Für den Betrachter entwickelt sich ein lautloses Ballett der Formen. Die Pfeile suchen und fliehen sich, sie jagen und umkreisen sich – und finden in immer neuer Gestalt zueinander. Es ist der Lauf der Zeit, der das Design der cloc bestimmt. Jede Zeit hat ihr Zeichen. Jeder Moment hat seine Schönheit.

HIGHTECH UND HANDWERK

Aus dem Werber ist ein Uhrmacher geworden. In einer kleinen Manufaktur im Würmtal bei München produziert Stefan Dassel die cloc mit seinem Team. Auf gut 100 Quadratmetern werden die Einzelteile mit moderner CNC-Technik gefertigt. Montiert, lackiert und getestet wird von Hand. Uhr für Uhr. Am Ende erhält jede cloc ihre eigene Seriennummer.

NACHHALTIG UND LANGLEBIG

Alle wesentlichen Komponenten der cloc sind verschraubt und nicht geklebt. So kann sie falls notwendig immer wieder repariert werden. Die Stromversorgung erfolgt umweltfreundlich über Akkus, die ca. alle 14 Monate über einen USB-C-Anschluss wieder aufgeladen werden. Die cloc ist CE-zertifiziert.

PLUG & PLAY

Die cloc ist in wenigen Minuten aufgehängt. Hierzu müssen lediglich zwei magnetische Halter an die Wand geklebt und die Zeiger eingesetzt werden.

10 SCHÖNE FARBEN

Die cloc gib es in 10 schönen Farben. Die Oberflächen sind mit einem edlen matten Lack beschichtet. Auf Anfrage stehen beliebige Sonderfarben zur Verfügung.

genussmaenner. de und cloc verlosen eine der Zwei-Pfeile-Uhr in rot zum UvP von 325 Euro. 

Hier klicken und gewinnen!

Die Verlosung endet am 19.12.2025, die Auslosung des Gewinners erfolgt am Folgetag. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

 

© Copyright by genussmaenner.de - Berlin, Deutschland - Alle Rechte vorbehalten.
Veröffentlicht am {DATE:d.M.Y : DE} unter dieser Internetadresse: http://www.genussmaenner.de/index.php?aid=89152