
Vorwort der Verlegerin M. L. Sautter-Bihl. Nikolaus Pross, geboren 1948, wuchs in Karlsruhe auf und studierte nach dem Abitur Medizin in Heidelberg. Dort lernten wir uns kennen, wurden Kondoktoranten und blieben Freunde fürs Leben.
Schon damals waren Schiffe und die zivile Seefahrt sein Hobby, er baute zahlreiche berühmte Fracht- und Passagierschiffe detailgenau als Modelle im Maßstab 1 : 1250 nach. Manchmal riss er mir dazu einige meiner damals noch langen Haare aus und bastelte daraus die Takelagen. Außerdem beeindruckte er sein Umfeld durch die Fähigkeit, in wenigen Strichen Situationen treffsicher zu skizzieren.
Seine manuelle Kunstfertigkeit prädestinierte Niko zur Chirurgie, auch wenn ich damals Zweifel hegte, ob die mitunter robuste chirurgische Mentalität für seine Künstlerseele auf Dauer das geeignete Umfeld sei.
Als Facharzt wanderte er mit seiner Frau Susanne von der badischen Heimat gen Norden aus, die Familie lebte auf einem Bauernhof in der Nähe von Bremerhaven. Dort gab es endlich Platz für seine zahlreichen Modelle.
1987 bot sich ihm dort die Chance, Medizin und Hobby zu vereinen: er wurde Leiter des seeärztlichen Dienstes der Bremerhavener Bezirksverwaltung. Nach dem Wegfall chirurgischer Dienste blieb ihm mehr Zeit für Kreatives: Ab 1988 zeichnete er zu Weihnachten für Verwandte, Freunde und Gleichgesinnte eine Postkarte mit einem maritimen Motiv, das zum vergangenen Jahr passte. Jedes dieser Bilder war ein originelles, oft hintergründiges Kunstwerk, dessen Details sich mitunter erst bei längerer Betrachtung erschlossen.
Im Ruhestand baute er ein Nebengebäude seines Bauernhofes zu einem kleinen, aber exklusiven Museum aus, das er „Sammelsurium“ nannte. Dort machte er neben Schiffsmodellen auch zivile Flugzeug- und historische Eisenbahnmodelle tageweise der Öffentlichkeit zugänglich.
Nach Gründung des Unken-Verlags hatte ich die Idee, seine Postkartensammlung in einem Bildband zu publizieren. In der ihm eigenen Bescheidenheit war Niko zunächst skeptisch, ob 37 Zeichnungen ein publikationswürdiges Buch-Projekt seien. Wir entwickelten dann das Konzept, zusätzlich in einem Rückblick die wichtigsten Ereignisse des jeweiligen Jahres zusammenzufassen.
Zwar gestehe ich freimütig meine persönliche Befangenheit, bin jedoch überzeugt, dass der Autor nicht nur mich, sondern auch die Leserschaft mit seiner perfekten Symbiose von Seereisen und einer Zeitreise über fast vier Jahrzehnte begeistern wird.
Jahresendzeitgrüße eines maritimen Zeitgenossen
Autor: Niko Pross
Verlag: Unken-Verlags
Preis: 22,00 Euro
ISBN: 978-3949286155
Möchten Sie möchten das Buch gewinnen?
Eine Mail an hharff@instock.de (Stichwort: Jahresendzeitgrüße) genügt, um an der Verlosung (Der Rechtsweg ist ausgeschlossen) teilzunehmen.