Weihnachtsurlaub wird zum Streaming-Trip

BuddySIM zeigt die datenhungrigsten Reiseziele 2025



Zwischen Weihnachten und Neujahr schießt der mobile Datenverbrauch weltweit nach oben. BuddySIM hat Buchungszahlen und Nutzerbefragungen ausgewertet, die zeigen, wo Reisende besonders viel online sind und warum.

Weihnachten ist längst kein Offline-Fest mehr. Während zu Hause Plätzchen gebacken werden, laufen am Strand Serien durch, und in Hotelzimmern geben sich Videocalls mit den Daheimgebliebenen die Klinke in die Hand. Datenanalysen großer Plattformen wie Meta, Netflix oder Google sowie Telekom-Netzdaten zeigen jedes Jahr denselben Trend: Der mobile Datenverbrauch steigt in der letzten Dezemberwoche deutlich, teils um 30 bis 40 Prozent.

Der eSIM-Anbieter BuddySIM hat sich angeschaut, wie sich das bei den eigenen Kund:innen spiegelt und welche Reiseziele zum Jahresende zu echten Datenmagneten werden. Die Grundlage bilden mehrere tausend Buchungen aus über 70 Ländern sowie mehr als 2.200 Antworten aus Nutzerbefragungen.

Strände, Sonne, Streaming

Viele BuddySIM-Kund:innen zieht es über die Feiertage in warme Regionen. Länder wie die Türkei, Ägypten und Tunesien liegen in den Buchungszahlen weit vorn. Dort verbringen Urlauber mehr Zeit im Hotel, am Pool oder am Strand und greifen ganz selbstverständlich häufiger zum Smartphone. Serien schauen, durch TikTok scrollen, Urlaubsfotos verschicken, auf Youtube Vlogs für Ausflugs-Inspirationen scannen: Das summiert sich schnell.

„Man sieht einfach, dass Menschen im Urlaub anders online sind“, sagt Geschäftsführer Rafael Gomez von BuddySIM. „Wenn der Stress von zu Hause abfällt, ist plötzlich viel mehr Raum für Streaming, Social Media oder Videochats. Das macht sich direkt beim Datenverbrauch bemerkbar.“

Stadtziele bei Navigation & Kommunikation vorne


Auch Reiseziele wie die USA, die Schweiz oder das Vereinigte Königreich zeigen hohe Verbrauchswerte, allerdings aus anderen Gründen. Wer auf Städtetrip geht, navigiert häufig über die Kartensysteme der Mobiltelefone, bucht vor Ort Tickets, sucht Restaurants oder ruft die Familie an. Gruppenreisen verstärken diesen Effekt zusätzlich, weil mehrere Handys gleichzeitig im Einsatz sind.

Spontane Reisen, spontaner Verbrauch


Ein weiterer Schlüssel: Reisende planen heute deutlich kurzfristiger. Laut BuddySIM kaufen 78 Prozent ihre eSIM maximal drei Tage vor Abreise, 57 Prozent sogar erst am Tag des Flugs. Die typische Reisedauer liegt bei 7 bis 14 Tagen. Also genau die Phase, in der der Datenverbrauch besonders anzieht.

Rund zwei Drittel wählen dabei feste Datenpakete. Wer unterwegs mehr streamt oder navigiert, verbraucht diese häufig schneller als gedacht. Das führt im Winterurlaub öfter zu Nachbuchungen.

Warum Urlauber generell mehr Daten brauchen


Die Gründe klingen banal, sind aber sehr konsequent: Es gibt von allem mehr. Man hat mehr Freizeit, kommuniziert mehr mit Freunden und Familie, teilt mehr Videos, streamt mehr, weil man entspannen will. Und: In vielen Ländern ist mobiles Internet inzwischen so gut wie stationäres WLAN.

Im Schnitt verbrauchen Reisende laut BuddySIM 25 bis 50 Prozent mehr mobile Daten als zu Hause.

Die wichtigsten Zahlen auf einen Blick

Datenverbrauch über Weihnachten:

• +18–25 Prozent vom 24.–26.12.
• +30–40 Prozent vom 27.12.–02.01.

Die meistgebuchten BuddySIM-Reiseziele:

1. Türkei
2. Schweiz
3. USA
4. Ägypten
5. Tunesien

Reiseverhalten:
• 78 Prozent kaufen eSIM max. drei Tage vor Abreise
• 57 Prozent am Reisetag
• Meistgebuchte Reisedauer: 7 bis 14 Tage
• 65 Prozent nutzen feste Datenpakete

Nutzungsverhalten im Urlaub:
• 25–50 Prozent mehr mobile Daten als zuhause
• Gründe: Streaming, Social Media, Navigation, Videocalls, Fotosharing

Foto:
Pixabay

© Copyright by genussmaenner.de - Berlin, Deutschland - Alle Rechte vorbehalten.
Veröffentlicht am {DATE:d.M.Y : DE} unter dieser Internetadresse: http://www.genussmaenner.de/index.php?aid=89236