Was Küchenprofis schon länger verwenden, wird immer mehr zum Trend-Kochgerät: Unbeschichtete Bratpfannen aus Edelstahl sind robust, kratzfest und langlebig. Die Schweizer Marke Kuhn Rikon bietet eine breite Auswahl an erstklassigen unbeschichteten Bratpfannen – und kennt das Rezept für intensive Röstaromen und beste Bratergebnisse.
(djd). Sie ist nur wenige Millimeter klein, aber aggressiv und als potenzieller Überträger von Infektionskrankheiten für den Menschen nicht ungefährlich: die Asiatische Tigermücke.
Dieser Tage hört man viel über Juden. Da gibt es die Juden, da gibt es die jüdische Elite, Sekten wie die Pharisäer, den Hohen Rat. Wenn von denen zu Ostern die Rede ist, dann nicht als Opfer, sondern als Täter, als die, die den Tod von Jesus am Kreuz gefordert und damit wohl auch verantwortet haben.
Körper, die Tätowierungen tragen, gehören zum Alltag unserer Gegenwart. Sowohl die Entscheidung für ein Tattoo als auch die ausgewählten Motive werden als Ausdruck hochgradiger Individualisierung empfunden. In der griechisch-römischen Antike hingegen dienten solche Markierungen am Körper vor allem der Kennzeichnung von sozialen oder kulturellen Unterschieden.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten ein Hasenbaby halten und mit der Flasche füttern. Es lebte unter Ihrem Dach, räkelte sich nachts auf dem Boden Ihres Schlafzimmers. Nach über zwei Jahren eilt es immer noch vom Feld herbei, wenn Sie es rufen.
Der Hauptanteil des jüngst beschlossenen Sondervermögens Infrastruktur soll in den Verkehrssektor fließen, fordern die Verkehrsminister der Bundesländer. Deshalb soll der Bund nun einen Verkehrsinfrastrukturfonds schaffen, um eine schnelle und unbürokratische Verteilung der vorgesehenen Mittel zu ermöglichen.
(djd). Im Urlaub dem oft mühsamen Alltag entfliehen – für Viele sind es die schönsten Wochen des Jahres. Auch für Einbrecher, die besonders gerne offensichtlich leerstehenden Häusern einen „Besuch“ abstatten.
Mit dem Frühling beginnt für viele Autofahrer die schönste Zeit des Jahres: milde Temperaturen, blühende Landschaften und die ersten Ausflüge ins Grüne.
Ob filmreifer Raubüberfall, unverfrorene Fälschung oder sozialkritischer Vandalismus: Geschichten über Kunstverbrechen faszinieren. Ihr Ausmaß ist erschreckend: Kunstkriminalität und illegaler Antiquitätenhandel werden oft als drittgrößter Schwarzmarkt nach Drogen und Waffen genannt.
(djd). Ein festlich gedeckter Tisch gehört an Ostern dazu – individuell bemalte oder beschriftete Servietten setzen dabei stilvolle Akzente. Ob mit frühlingshaften Blumenmustern oder liebevollen Ostergrüßen – sie begeistern Familie und Gäste und verleihen der Tischdekoration eine besondere Note.
Die Tage werden länger, die Temperatur steigt – und mit ihr die Lust auf spontane Spritztouren im Cabrio oder unvergessliche Camping-Abenteuer. Viele Kaufinteressenten suchen jetzt online nach ihrem Traumfahrzeug zum Start der wärmeren Saison.
(Region Hohe Salve) Er ist anstrengend, aber außergewöhnlich schön: Die Rede ist vom Salventrail-Bergmarathon in der Region Hohe Salve. Nach der erfolgreichen Premiere 2024, werden am 7. Juni wieder zahlreiche Sportler an den Start gehen.
(djd). Ein gesunder Darm ist entscheidend für einen gesunden Körper und das menschliche Wohlbefinden im Allgemeinen. Kleine Helfer wie der Apfel, der gute alte Alleskönner, sind ein wichtiges Hilfsmittel für die Darmgesundheit. Um das nährstoffreiche Obst besonders leicht in den Alltag zu integrieren, gibt es leckere Rezepte für jede Tageszeit.
Heute ist der schwärzeste Tag des Jahres für alle Christen, für alle, denen der Mann aus Nazareth etwas bedeutet. Heute vor wahrscheinlich nicht ganz 2.000 Jahren wurde Jesus Christus außerhalb des damaligen Jerusalem in Golgata gekreuzigt. Zuvor hatten viele seine Kreuzigung gefordert, gerufen „kreuzigt ihn“.
Entspannen, abschalten, das Tempo rausnehmen – die neue Mode zum Selbernähen ist ein echter Ruhepol in einer hektischen Zeit. Leichte, fließend fallende Materialien treffen auf klare Linien, die viel Bewegungsraum lassen und einfach bequem sind.
Dieser Tage hört man viel über Juden. Da gibt es die Juden, da gibt es die jüdische Elite, Sekten wie die Pharisäer, den Hohen Rat. Wenn von denen zu Ostern die Rede ist, dann nicht als Opfer, sondern als Täter, als die, die den Tod von Jesus am Kreuz gefordert und damit wohl auch verantwortet haben.
Heute ist der schwärzeste Tag des Jahres für alle Christen, für alle, denen der Mann aus Nazareth etwas bedeutet. Heute vor wahrscheinlich nicht ganz 2.000 Jahren wurde Jesus Christus außerhalb des damaligen Jerusalem in Golgata gekreuzigt. Zuvor hatten viele seine Kreuzigung gefordert, gerufen „kreuzigt ihn“.
Ostern interessiert die meisten von uns nicht viel und selbst unter den Kirchensteuerzahlern hält sich die Osterfreude in Grenzen. Weihnachten – Christi Geburt – hat Ostern – die Kreuzigung und Auferstehung – längst den Rang abgelaufen. Das merkt man nicht nur daran, dass der Handel Ostern nur so am Rande mitnimmt.
Für manche ein Freizeitsport, für andere eine echte Leidenschaft, auf jeden Fall steht das Golfen für regelrechte Entspannung, Wohlbefinden und Erholung.
Auf die Plätze, fertig, Abschlag – die Saison ist eröffnet! Dabei gilt Golfen als vielseitige Sportart, egal auf welchem Level. Nebenbei fördert es Konzentration, Bewegung und mentale Stärke. Bei Haubers Naturresort im Allgäu profitieren Urlauber nicht nur vom Direkteinstieg zum 18-Loch-Platz des Golfzentrums Oberstaufen ohne Greenfee-Kosten, sondern auch von den ruhigen Bahnen inmitten von Wiesen und Wäldern.
Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen erwacht Wien zu neuem Leben: Die Parks stehen in voller Blüte, die Schanigärten füllen sich mit Gästen und zahlreiche Veranstaltungen laden dazu ein, Kunst und Kultur zu erleben. Es ist die perfekte Zeit, um Wien zu entdecken.
“Käse, Kloster, Knallerblick” heißt eine der neuen Touren beim Chiemgauer Radlfrühling. Der Titel fasst zusammen, was die Gäste beim Radlfrühling erwartet: Kulinarik, Sehenswürdigkeiten und Panoramablicke - und all das auf dem Radl. Acht solcher Entdecker-Touren präsentiert Chiemgau Tourismus auch in diesem Jahr.
Zwitschern und Summen aus allen Ecken, vertrauter Stallgeruch und mit der Hand über die warme, weiche Schnauze eines Pferdes streicheln – ein Gefühl, das wohl jeder kennt. Urlaub auf dem Bauernhof in Südtirol weckt Kindheitserinnerungen.
genussmaenner.de ist das Online-Magazin für die größte Randgruppe der Gesellschaft – erfolgreiche Männer zwischen 30 und 80. Das Portal beleuchtet alle Facetten im Leben eines Genussmannes, zeigt die schönen Seiten des Lebens und berät in vielen Lebenslagen. genussmaenner.de informiert und zelebriert: Freude am Leben und guten Rat in allen Lebenslagen. Genießen Sie mit!