
Die  Sonne glitzert auf dem strahlend blauen Ozean, das sanfte  Meeresrauschen untermalt die Szenerie, in der Luft liegt der Sommer: Der  unendliche Blick vom Abama Resort in die Ferne und auf die Insel La  Gomera entschleunigt und lässt Urlaubende im Handumdrehen zur Ruhe  kommen. 
Wo es glücklicherweise gar nicht ruhig zugeht, ist unter  der Wasseroberfläche des endlosen Atlantiks: Hier tummeln sich kleine  und große Meeresbewohner, farbenfrohe Pflanzen und jede Menge Leben.  Eine faszinierende Welt, die mit bloßem Auge unentdeckt bleibt und nur  darauf wartet, ergründet zu werden – respektvoll gegenüber den  Lebewesen, die das Wasser ihr Zuhause nennen. Die Küste vor dem  exklusiven Resort auf Teneriffa eignet sich dafür perfekt: Eine  vielfältige Flora und Fauna und spektakuläre Highlights warten dank  milden Wassertemperaturen zwischen 18 und 25 Grad das ganze Jahr auf  mutige Anfänger und anspruchsvolle Taucher mit Erfahrung.
Vorbereitung auf den ersten Tauchgang 
Unterwasserwelt-Kenner  oder Flossen-Neuling? Das spielt hier keine Rolle: In unmittelbarer  Entfernung zum Abama Resort gibt es diverse Tauchschulen, die  Interessierten bei allen Belangen zur Seite stehen. Darunter  beispielsweise die Diveria, die sich in Santa Cruz an der Westküste  befindet. Das Angebot der Profis umfasst nicht nur alle  organisatorischen Anliegen wie beispielsweise die Genehmigung für den  Tauchgang der zuständigen Behörden, sondern auch Schnupperkurse und  außergewöhnliche Ausflüge. Im Schnupperkurs sammeln Newcomer erste  Erfahrungen im Gerätetauchen: Wie kontrolliert man den Atem unter  Wasser, welche Zeichen sind essentiell, was gibt es im Umgang mit der  Natur zu beachten? Wer die Grundlagen bereits inne hat, kann sich vor  Ort Equipment leihen und sich einem der zahlreichen Ausflüge, die von  einem Team-Mitglied begleitet werden, anschließen. Eine weitere  Empfehlung ist das Team von Atlantic Eco Experience. Ihre Mission ist  es, das Beobachten von Walen und die Tauchgänge so nachhaltig wie  möglich zu gestalten. An Bord haben sie einen Biologen, der sich bestens  mit der Flora und Fauna auskennt und demnach genau weiß, was in der  Unterwasserwelt erlaubt ist und was nicht. Besonders: Dank dem  Hydrophon, das die Profis auf ihrem Boot installiert haben, kann man den  Walen beim Nachmittagsplausch zuhören.
Von freundlichen Schildkröten und schwarzen Korallenwäldern
Ein  Urlaub auf der größten Kanareninsel im Abama Resort ist bereits ein  unvergessliches Erlebnis für sich. Gekrönt werden diese Erinnerungen von  Bekanntschaften mit den Zeitgenossen aus der Unterwasserwelt:  Freundliche Schildkröten, lustige Trompetenfische, beeindruckende  Rochen, mystische Muränen oder originelle Oktopoden sind nur einige der  Meeres-Bewohner, die den Aufenthalt auf dem Meeresgrund besonders  machen. Insgesamt gibt es rund 400 Fischarten zu bewundern. Aber auch  größere Schwimmer leben vor Teneriffa: Dazu zählen insbesondere der  Kurzflossen-Grindwal sowie der Große Tümmler. Das klare Wasser sorgt bei  dem Abenteuer für hervorragende Sichtverhältnisse. Das ist unter  anderem von Vorteil, wenn Taucher die verschiedenen Höhlen, Felsen oder  Wracks erkunden, die sich in der Tiefe verbergen. Auch „das Wunder von  El Faro de Punta Rasca“ ist eine einzigartige Entwicklung der Natur, das  Unterwassersportlern vorbehalten ist. Gelegen zwischen Los Christianos  und Las Galletas, beeindruckt eine spektakuläre  Unterwasser-Vulkanlandschaft neugierige Taucher. Lavazungen, schwarze  Korallenwälder und Kugelfische: Dieses Wunder ist ein echtes Muss für  passionierte Diving-Fans.
Facettenreicher (Tauch-)urlaub im Paradies 
Der  ideale Abschluss für einen aktiven Tag unter der Wasseroberfläche des  Atlantiks? Der Blick auf den magischen Sonnenuntergang auf einer der  Terrassen des Abama Resorts. Ganz egal ob in der modernen Hotelanlage  oder in der eigenen Ferienimmobilie: Sowohl Urlaubsgäste als auch  „Second Home“-Besitzer profitieren vom umfangreichen Angebot, das nicht  zuletzt einen exklusiven Fünf-Sterne-Service beinhaltet. Mit einem  kühlen Wein im Glas, einem kulinarischen Highlight auf dem Teller und  Glücksgefühlen im Herzen lassen Unterwasser-Entdecker den Tag im  Tauchparadies Revue passieren.
Foto: hellocanaryislands
Ganzjähriges Wunder der Natur
Scuba Diving vor der Westküste Teneriffas
Veröffentlicht am: 26.05.2023
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang





