Startseite  

19.07.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Die verborgenen Schätze im Garda Trentino

Zwei wahre Geheimtipps



Garda Trentino
ist bekannt für seine Vielfalt – von glitzernden Seen über spektakuläre Berge bis hin zu kulinarischem Genuss. Doch wer das Besondere sucht, entdeckt in Comano und im Val di Gresta zwei wahre Geheimtipps: unentdeckte Perlen im ruhigen Hinterland, die mit authentischem Charme, Naturerlebnissen und einem tiefen Sinn für Nachhaltigkeit begeistern. Abseits der bekannten Pfade entfaltet sich hier eine andere Seite der Region – stiller, ursprünglicher und umso eindrucksvoller.

Comano: Wohlfühlort zwischen Thermalquellen, Dörfern und Dolomiten


Am Fuße der Brenta-Dolomiten gelegen, ist Comano ein Paradies für Erholungssuchende und Genießer. Eingebettet in das UNESCO-Biosphärenreservat „Alpi Ledrensi e Judicaria“, vereint die Region eindrucksvolle Natur mit dörflicher Ursprünglichkeit und kulturellen Schätzen. Besonders wohltuend: ein Besuch der berühmten Thermalbäder, deren Wasser für seine hautpflegende Wirkung bekannt ist.

Die kleinen Ortschaften in der Umgebung laden zum Entdecken ein – etwa das mittelalterliche Stenico mit seinem märchenhaften Schloss, Fiavé und den prähistorischen Pfahlbauten, Favrio mit seiner Käseproduktion, das archäologische Gebiet von Lundo am Monte San Martino oder Bleggio Superiore, berühmt für seine Slow-Food-Walnüsse und die zauberhaften Ortsteile. Hier liegt auch Rango, eines der „schönsten Dörfer Italiens“. Hier befinden sich alten Steintreppen, typische Gewölbekeller (Vòlt), Holzlauben und historische Stadeln. Nur wenige Kilometer entfernt begeistert das kleine Bergdorf Balbido mit bunten Hausfassaden und alten Sagen über Hexen.

Dank den buchbaren „Garda Trentino Experiences“ erleben Gäste Comano noch intensiver. Besonders charmant ist etwa die Experience „Aperitivo nel Borgo“ in Rango, bei der Besucher regionale Spezialitäten und Trento DOC in authentischem Ambiente genießen – ein stimmungsvoller Abend zwischen Genuss und Geschichte. Wer auf zwei Rädern unterwegs ist, kann bei der neuen E-Bike-Tour zwischen Legenden und Dörfern in die mystische Welt von Comano eintauchen. Erfahrene Guides erzählen die alten Geschichten der Region, während die Route durch märchenhafte Wälder und versteckte Winkel führt.

Val di Gresta: Das Bio-Juwel für Aktive, Genießer und Naturfreunde

Wirklich unberührt präsentiert sich das Val di Gresta, das erste zertifizierte Bio-Gebiet des Garda Trentino – ein landwirtschaftlich geprägtes Tal, das durch Vielfalt und tief verwurzelte Tradition beeindruckt. Wer den Hauptverkehrsadern den Rücken kehrt und sich ins grüne Herz am Fuße des Monte Stivo begibt, wird mit sauberer Luft, stillen Wäldern und einer eindrucksvollen Landschaft belohnt: Trockenmauern, gepflegte Gärten und sorgfältig bestellte Felder prägen das Bild. Besonders empfehlenswert für Wanderfreunde ist der Rundweg vom Passo Bordala zum Monte Stivo: Von den sanften Almen geht es über steile Kehren hinauf zur Prospero-Marchetti-Hütte, vorbei an den Spuren des Ersten Weltkriegs und weiten Ausblicken bis zu den Dolomiten. Der Abstieg führt durch stille Fichten- und Buchenwälder bis zurück ins Tal.

Ein echtes Naturphänomen birgt die Giazzera-Höhle bei Ronzo Chienis, in deren Innerem sich auch im Sommer Eis sammelt – ein Relikt aus der Zeit, als sie noch als natürlicher Kühlschrank diente. Die leichte Wanderung dorthin ist ideal für Familien.

Das Val di Gresta ist auch ein attraktives Ziel für sportlich Ambitionierte. Die „Val di Gresta Trail“-MTB-Tour führt Mountainbiker über eine fordernde Strecke von 28 Kilometern und mehr als 1.100 Höhenmetern. Panoramablicke, schmale Waldpfade und eine wohlverdiente Einkehr im Rifugio Somator machen die Anstrengung mehr als wett. Ein erfahrener Guide begleitet die Tour und vermittelt spannende Einblicke in die lokale Geschichte sowie den ökologischen Landbau, der in der Region aktiv gelebt wird.

Nicht zuletzt ist das Tal auch eine Oase für Feinschmecker: Im September findet die „Mostra Mercato della Val di Gresta“ statt – eine kulinarische Genussveranstaltung im Rahmen des „Mese del Gusto“. Hier stehen biologisch angebautes Gemüse, handwerklich hergestelltes Brot und traditionsreiche Rezepte im Mittelpunkt – ein authentisches Fest für alle Sinne.

Inmitten von Geschichte, Natur und Geschmack verlangsamt sich im Val di Gresta die Zeit – ideal, um neue Energie zu tanken, sich mit der Natur zu verbinden und die Ursprünglichkeit einer Region zu erleben, die (noch) nicht jeder kennt.

Fotos:
Garda Trentino

 


Veröffentlicht am: 19.07.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.