Startseite  
   

04.12.2023

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Bavarian Donug

... ein Weihenstephan-Rezept



Eine Donut-Variante, die nicht süß, sondern herzhaft ist? Eine neue Art von Fingerfood ist geboren.

Der Donug von Weihenstephan hat die Form eines klassischen Donuts, besteht aber aus Hühnerfleisch; im Grunde also ein Chicken Nugget in Gestalt eines Donuts. Abgerundet wird das Ganze dann allerdings mit einem süßen Topping.

Bavarian Donug

Für den Donug
300 g Hühnerfleisch (alternative Kalb, siehe Tipp)
1 Eigelb
1 TL Salz (7 g)
1/2 TL Zitronenschale
Pfeffer, Muskat
50 g trockenes Weißbrot ohne Rinde
150 g Weihenstephan Schlagrahm 32 %
3 EL kandierte Ananas
5 EL Weihenstephan Butter
1 EL BBQ-Sauce
1 EL Wasser
4 EL Kokosflocken

Für den Dip
250 g Weihenstephan Joghurt mild (z. B. 1,5 %)
2 EL scharfer Senf
Salz
Außerdem
eine 6er-Donutform aus Silikon (Durchmesser der Donuts ca. 7,5 cm)

Zubereitung
Das Fleisch grob hacken, mit Eigelb, Salz, Zitronenschale und jeweils einer Prise Pfeffer und Muskat verkneten, 30 Min. ins Gefrierfach stellen. Weißbrot zerkrümeln, mit dem Weihenstephan Schlagrahm einweichen, ebenfalls kalt stellen. Hühnerfleisch in einem Universal-Zerkleinerer oder einem Blitzhacker (dann in mehreren Portionen) fein mixen, dabei nach und nach Weißbrot mit Schlagrahm zugeben.

Die Masse darf nicht zu warm werden, lieber zwischendurch noch ein- oder zweimal für eine Viertelstunde in das Gefrierfach stellen. Die fertige Masse - Brät - soll seidig matt glänzen und sehr fein gemixt sein. Ananas hacken und untermischen. Die Masse mit einem Spritzbeutel oder mit einem Teelöffel in die Donutformen verteilen und etwa 1 Std. ins Gefrierfach stellen.

In der Zwischenzeit Weihenstephan Joghurt mild mit Senf verrühren und leicht salzen.

Die Weihenstephan Butter in einer großen Pfanne aufschäumen lassen. Donugs aus der Form drücken und bei mittlerer Hitze etwa 8 Min. braten, einmal wenden. Donugs auf eine Platte legen, BBQ-Sauce mit 1 EL Wasser verrühren, die Donugs damit einpinseln und dann mit Kokosflocken bestreuen. Mit Senf-Joghurt anrichten.

Dazu passen Süßkartoffel-Pommes-frites und ein kleiner Wildkräutersalat.

Healthy Deko-Tipp
Für einen bayerisch-blauen Joghurt-Dip zusätzlich 2 EL blaue Spirulina zuerst mit 1 EL Wasser verrühren, dann unter den Weihenstephan Joghurt mild rühren. Das sieht nicht nur schön aus, Spirulina-Algen gelten auch als unglaublich gesund, vor allem wirken sie als Radikalfänger und helfen dabei, Entzündungen zu verhindern. (Außerdem sind sie prallvoll mit Nährstoffen - von Chlorophyll über Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente bis hin zu allen wichtigen Aminosäuren.)

Tipp: Hühnerfleisch bekommt man kaum als fertiges Hackfleisch, man kann es aber selbst sehr leicht herstellen. Für Donugs muss es nur grob gehackt sein, es reicht, das Fleisch mit einem großen Messer ein paarmal zu hacken. Stattdessen eignet sich auch ein Fleischwolf. Noch einfacher ist es, statt Hühnerfleisch Kalbshackfleisch zu verwenden, das kann man beim Metzger auch fertig kaufen.

Quelle: Molkerei Weihenstephan

 


Veröffentlicht am: 21.01.2019

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

NewsletterNewsletter bestellen und abbestellen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2023 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.