Ich bin ganz normal krankenversichert. Da könnte man ja meinen, dass alles, was der eigenen Gesundheit wirklich zuträglich ist, auch von der Krankenkasse bezahlt wird. Ja, das glaubt vielleicht der Mann im Mond oder die Schöne auf der Venus. Wir wissen, dass dem längst nicht so ist.
Manchmal kommt es aber wirklich dick. In diesem Monat steht bei mir noch ein Prophylaxe-Termin an – 125 Euro. Ich musste für Medikamente schon 30 Euro zuzahlen. Gesten bekam ich eine Spritze, die dafür sorgen soll, dass ich wieder mehr als 300 Meter ohne Stock laufen kann – 100 Euro. Dazu musste ich zu einem Spezialisten fahren – 60 Euro mit dem Auto. Hätte ich kein Auto + Fahrerin, kämen neben dem Bahntickt zwei Hotelübernachtungen und zwei Taxifahrten dazu – 200 Euro. Das sind im besten Fall ohne mehrere Arztbesuche 315 Euro.
Wie soll das einer bezahlen, der finanziell nicht auf Rosen gebettet ist?
Gut, dass ich an der polnischen Grenze wohne und es gleich neben der Tankstelle eine Apotheke gibt. Da kostet eine medizinische Hautcreme 1,60 Euro, bei uns 6,00 Euro. Da kann ich so manchen Euro sparen. Bleibt die Frage, warum im nicht reicheren Polen Medikamente so viel billiger als auf unsere Seite der Grenze sind?
Was mir auch auffällt ist, dass viele, sehr viele Rentner mit den billigsten Rollatoren unterwegs sind, dass sich viel keine Brille leisten können – und das in einem Land, dass sich rühmt, die ganze Welt retten zu wollen.
Was mich so richtig sauer macht die Tatsache, dass in so gut wie keiner Wahlsendung unser Gesundheitswesen, das Arme krank zurück lässt, thematisiert wird. Ich frage mich, wer da überhaupt eine Idee in diese Richtung hat? Oder ist man froh über jeden, der nicht so lange Rente kassiert? Ja, das ist böse, doch wirklich böse ist die Rechnung, die ich oben aufgemacht habe, vor allem wenn man niedrige Renten und Einkommen dagegen stellt.
So, aber jetzt genieße ich mein gesundes Frühstück mit der Besten Frau der Welt.
Ich wünsche Ihnen ein genussvolles Frühstück.
Gratulation allen, die heute Namenstag haben: Siegfried, Jovita, Georgia
Bild: Pixabay
Morgengruß von Helmut Harff: Arm und krank
… das ist keine gesunde Mischung
Veröffentlicht am: 15.02.2025
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang