Geranien gehören seit Jahrzehnten zu den beliebtesten Beet- und Balkonpflanzen. Ihre geringen Pflegeansprüche, langanhaltende Blütenfülle und beeindruckende Sortenvielfalt machen die „Königin der Balkonpflanzen“ zu einem echten Klassiker – vielseitig und überraschend wandelbar. Geranien sind aus der Gestaltung von Balkonen, Terrassen und Gärten nicht wegzudenken. Ihre Saison beginnt im zeitigen Frühjahr – auf Fensterbänken, in Wintergärten oder in einer hellen Veranda.
Edelgeranien setzen erste Blütenakzente und bringen Osterdekorationen zum Strahlen, überwinterte Pflanzen zeigen frisches Grün und beim Frühjahrsputz ausrangierte Gegenstände laden zur Gestaltung individueller Upcycling-Pflanzgefäße ein. Wer sich darauf einlässt, entdeckt die vielleicht schönste Zeit der Saison: die Zeit der Vorfreude, des Gestaltens und Vorbereitens.
Blühfreude für den Frühling: Edelgeranien sind bereit
Während im Garten zu Beginn des Frühlings frühe Zwiebelblüher dominieren und es besonders nachts oft noch empfindlich kalt ist, sorgen im Haus bereits Geranien für sommerliche Akzente. Vor allem Edelgeranien eignen sich perfekt für den Innenbereich. Sie sind ab März erhältlich und zeigen früh, was im Sommer zu erwarten ist: üppige Blüten, kräftiges Laub und eine Vielfalt an Farben, die von klassischem Rot bis zu Pastelltönen und zweifarbigen Varianten reicht.
An einem hellen Standort wie einer Fensterbank, im Wintergarten oder in einer Veranda finden die prachtvollen Blühwunder bei Temperaturen um die 20 Grad Celsius ideale Bedingungen.
Tipp: In beheizten Wintergärten herrschen das ganze Jahr über perfekte Wachstumsbedingungen, so dass dort früh im Jahr auch schon üppig blühende stehende oder hängende Geranien in bemerkenswerter Größe zu sehen sein können.
Blühende DIY-Ideen für Ostern
Pünktlich zum Osterfest bringen Geranien nicht nur Farbe ins Haus, sondern lassen sich auch hervorragend in die saisonale Dekoration integrieren. Besonders Edelgeranien harmonieren gut mit Naturmaterialien wie Zweigen, Moos oder Eierschalen. In Kombination mit saisonalen Accessoires entstehen mit farbenfrohen Edelgeranien reizvolle Osterdekorationen wie dieser hängende Osterkranz, der frische Geranienblüten mit traditionellem Osterschmuck kombiniert.
Die Basis bildet ein schlichter Metallring mit vier Halterungen für Stabkerzen, wie man ihn klassisch zur Adventszeit verwendet. Um diesen wird ein lockerer Kranz aus Weidenzweigen und Weidenkätzchen gewunden. In kleinen Orchideenröhrchen, die zwischen den Zweigen fixiert und mit Wasser gefüllt werden, kommen geschnittene Geranien optimal zur Geltung.
Quelle: Pelargonium for Europe
Saisonstart mit Geranien
Mit Indoor-Geranien und kreativen Ideen Richtung Sommer
Veröffentlicht am: 14.04.2025
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang