(djd). Hartes Wasser mag zwar unsichtbar durch die Leitungen fließen, doch die Auswirkungen auf Haushaltsgeräte und den Geldbeutel sind umso deutlicher spürbar. Doch was genau bedeutet hartes Wasser und wie kann man das Problem an der Wurzel packen?
Ob im Homeoffice oder während langer Meetings, im Schnitt verlieren wir laut aktueller Studie 9x am Tag den Fokus1. Wenn die Konzentration nachlässt, greifen die meisten von uns reflexartig zur nächsten Tasse Kaffee.
(djd). Die Herzschwäche, auch Herzinsuffizienz genannt, zählt zu den häufigsten chronischen Erkrankungen in Deutschland. Derzeit leiden Schätzungen zufolge rund vier Millionen Menschen daran. Nicht immer wirken Medikamente bei einer Herzinsuffizienz ausreichend.
Ich kenne keinen, der nicht einen Kalender hat. So ein Ding gehört zu den am meist genutzten Utensilien überhaupt – zumindest in meiner Welt. Ohne diesen „Merk ich mir“ – am besten mit Erinnerungsfunktion - bin ich völlig aufgeschmissen.
(von Jörg Raach) Diese Buch ist eine Augenweide, die Durchsicht ein Genuss, gerne würde man sich viele dieser Gemälde an die Wand hängen. Der Verleger und Autor dieses Buches ist tief in die Kunstgeschichte eingedrungen und dokumentiert mit diesem Bildband die Kulturgeschichte der Frau anhand attraktiver Gemälde und Skulpturen.
Manchmal braucht es für neue Impulse einzig eine kleine Auszeit vom Alltag. Ein Urlaub bietet die Möglichkeit, neue Leidenschaften zu entdecken, bisher ungewohnte Wege zu gehen und den Blick auf das Wesentliche zu schärfen.
Kurz vor dem Saisonstart hat Harley-Davidson den Terminplan für seine Veranstaltungen in Europa bekannt gegeben. Los geht es am 4. Mai 2025 mit dem „Love Ride“ in Dübendorf in der Schweiz.
(djd). Wer von einer Laktoseintoleranz betroffen ist, kennt Beschwerden wie Übelkeit, Blähungen, Durchfall oder Bauchschmerzen nur zu gut: Sie treten oft auf, wenn der oder die Betroffene Milchprodukte isst. Doch es gibt Auswege aus der Misere.
(Bad Tölz) Für alle, die gerne draußen unterwegs sind und ihre Laufskills verbessern möchten, bietet Bad Tölz erstmalig das Lauf-Camp im Isartal an. Von 27. bis 29. März und von 16. bis 18. Oktober kann man so im wahrsten Sinne die Voralpenlandschaft laufend entdecken.
Unsere Gesellschaft steht unter Druck: Krisen und Kriege fordern unsere Widerstandsfähigkeit heraus. Toleranz, Vielfalt und Offenheit sind nicht mehr selbstverständlich und müssen neu begründet und verteidigt werden.
Plötzliches Fieber, trockener Husten, Hals- und Muskelschmerzen – wer diese Symptome verspürt, hat eventuell eine Grippe. Gerade in der kalten Jahreszeit tritt diese Erkrankung vermehrt auf. Die Stiftung Gesundheitswissen klärt auf, wie man sich schützen und sein Immunsystem gegen Influenzaviren stärken kann.
Der Bildhauer Raimund Kummer und der Komponist Daniel Ott stellen ihr für den Pariser Platz konzipiertes Projekt „5-5-5-5 cut“ vor. Nach dem Dialog zwischen Luc Tuymans und Edith Clever im Herbst 2023 ist dies die zweite Ausgabe der Ausstellungsreihe der Akademie der Künste, in der zwei Akademie-Mitglieder aus unterschiedlichen künstlerischen Disziplinen zusammenfinden und ein gemeinsames Projekt entwickeln.
Das Beste kommt zum Schluss! Vom 15. März bis 21. April 2025 finden in Serfaus-Fiss-Ladis die Genusswochen Spezial 2025 statt. Dann feiern die drei Bergdörfer über dem oberen Tiroler Inntal eine einzigartige Kombination aus Frühlingssonne, Genussskifahren und Kulinarik. Frei nach dem Motto „Weil wir's genießen!“
Krieg im Osten, ein alter blonder Mann in Übersee, ein Hundeliebhaber im Kreml und dutzende Provinzpolitiker im Wahlkampf, das ist nur einiges, was gerade unser Leben überschattet. Dazu kommen viele Ängste, die aus vielen Gründen und von vielen Leuten geschürt werden. Da bleibt das eigentlich wichtige fast unbeobachtet.
Ich kenne keinen, der nicht einen Kalender hat. So ein Ding gehört zu den am meist genutzten Utensilien überhaupt – zumindest in meiner Welt. Ohne diesen „Merk ich mir“ – am besten mit Erinnerungsfunktion - bin ich völlig aufgeschmissen.
Krieg im Osten, ein alter blonder Mann in Übersee, ein Hundeliebhaber im Kreml und dutzende Provinzpolitiker im Wahlkampf, das ist nur einiges, was gerade unser Leben überschattet. Dazu kommen viele Ängste, die aus vielen Gründen und von vielen Leuten geschürt werden. Da bleibt das eigentlich wichtige fast unbeobachtet.
Man muss schon in den Keller gehen, um nicht den Spitzkandidaten zur Bundestagswahl zu begegnen. Ich kann deren eingeübten Redereien nicht mehr hören. Die werden auch nach der x-ten Wahlsendung nicht sympathischer. Doch man wird sie einfach nicht los.
Nachdem im Dezember in Stephan Jäger, Martin Kaymer und Matti Schmid bereits drei deutsche Top-Spieler ihre Teilnahme an der BMW International Open 2025 bestätigt hatten, kommen nun zwei internationale Stars dazu: die beiden Masters-Champions Sergio García (2017) und Patrick Reed (2018).
Geprägt von einer starken Vision und einem verstärkten Engagement für Golf-Exzellenz, Nachhaltigkeit und das Wohlbefinden seiner Gäste, eröffnet das Terre Blanche Hotel Spa Golf Resort***** die Saison am 13. März 2025.
Zum Frühlingsauftakt lockt die Baleareninsel Mallorca mit ihrem besonderen Zauber: Die milden Temperaturen laden dazu ein, die Natur zu genießen, sportlich aktiv zu sein und die mediterrane Lebensfreude in vollen Zügen zu erleben.
Manchmal braucht es für neue Impulse einzig eine kleine Auszeit vom Alltag. Ein Urlaub bietet die Möglichkeit, neue Leidenschaften zu entdecken, bisher ungewohnte Wege zu gehen und den Blick auf das Wesentliche zu schärfen.
Das Beste kommt zum Schluss! Vom 15. März bis 21. April 2025 finden in Serfaus-Fiss-Ladis die Genusswochen Spezial 2025 statt. Dann feiern die drei Bergdörfer über dem oberen Tiroler Inntal eine einzigartige Kombination aus Frühlingssonne, Genussskifahren und Kulinarik. Frei nach dem Motto „Weil wir's genießen!“
(Alta Badia) Traumhafte Pisten und zum Einkehrschwung traditionelle, ladinische Gerichte: Davon schwärmen Besucher bei der „Roda dles Saus“ von 16. bis 23. März im Skigebiet La Crusc/Heiligkreuz in Alta Badia. Auf insgesamt fünf Hütten servieren die Wirte die besten Wohlfühlgerichte nach den Original-Rezepten ihrer Großmütter.
genussmaenner.de ist das Online-Magazin für die größte Randgruppe der Gesellschaft – erfolgreiche Männer zwischen 30 und 80. Das Portal beleuchtet alle Facetten im Leben eines Genussmannes, zeigt die schönen Seiten des Lebens und berät in vielen Lebenslagen. genussmaenner.de informiert und zelebriert: Freude am Leben und guten Rat in allen Lebenslagen. Genießen Sie mit!