
Mit  dem Blick eines Schriftstellers oder eines Künstlers durch die Bergwelt  Graubündens: Die Rhätische Bahn bietet den Gästen weit mehr als reine  Bahnfahrten. Die Reisen sind Ausflüge in die einzigartige Landschaft der  Schweizer Hochalpen.
Gäste lernen in diesem Jahr  die faszinierende Bergwelt auch aus einer künstlerischen Perspektive  kennen. Auf dem Fahrplan stehen die Sonderfahrten „Genussexpress“ mit  dem Autor Arno Camenisch und die „Kunstfahrt“ mit dem Künstler Gian  Häne.
Die zweigleisige Literatur des Arno Camenisch
Am 31.  März 2022 startet die Kultursaison der Rhätischen Bahn. Auf der Fahrt  des Kultur Genussexpress wartet der Bündner Arno Camenisch auf die  Gäste. An Bord des Gourmino-Speisewagens erleben sie einen Einblick in  die zeitgenössische Schweizer Literatur. Nach einem Meet and Greet  präsentiert Arno Camenisch seine zweigleisige Literatur mit Büchern und  Spoken Word Texten. Er verspricht während der Fahrt durch seine Heimat  eine Mischung aus frischen, witzigen und skurrilen Geschichten. Diese  stellt er den Gästen in seinem typischen und einzigartigen  melancholisch-humorvollen „Camenisch-Sound“ vor. Die Fahrten des  Genussexpress führen von Chur durch die Rheinschlucht nach Disentis und  zurück. Neben dem kulturellen wartet auch ein kulinarisches Highlight.  Zur Sonderfahrt gehört im historischen Speisewagen auch ein frisch  zubereitetes Drei-Gänge-Menü.
Die Fahrt des Kultur Genussexpress  startet kurz vor 18 Uhr in Chur und endet dort etwa um 21 Uhr. Termine:  31. März und 3. November 2022.
Kunst und Kulinarik
Ein  weiterer kultureller Höhepunkt steht am 19. Juni 2022 im Fahrplan. Die  Kunstfahrt von Chur nach St. Moritz verspricht den Gästen direkten  Kontakt mit dem Bündner Künstler Gian Häne. Er zeigt während der  besonderen Fahrt durch das Hochgebirge und über das Landwasserviadukt  seine holzschnittartigen Kunstwerke und Skulpturen. Gerne antwortet der  Künstler dabei auf Fragen und bespricht Kritiken mit den Kunstfreunden.  In seinen Werken beschäftigt er sich mit der Vielfalt der Region und  ihrer alpinen Landschaft. Diese bringt er in gezeichneten Skizzen,  plastischen Holz- und Grafitschnitten, Betongüssen oder Malereien zum  Ausdruck. Gäste erhalten diesen Einblick in die moderne Kunst der  Schweiz während eines Drei-Gänge-Menüs. Zu jedem Gang reicht die  Bordküche ein Glas Bündner Wein,- zudem gehören Aperitif und Kaffee zum  Menü.
Der Ausflug in die Kunst Graubündens startet kurz vor 12 Uhr in Chur und endet dort gegen 17 Uhr. Termin: 19. Juni 2022.