
Hallo  Männer, wollt Ihr einmal mit viel Aufwand etwas Kleines und Feines  kreieren? Dann haben wir hier ein Rezept vom Sternekoch Olivier Nasti in  Kaysersberg für Euch. Aber Achtung: Ohne Thermomix geht leider nichts.
Morcheln mit Bärlauch
Zutaten Pesto
50g Parmesan
40g Spinatblätter
20g Bärlauchblätter
75g Traubenkernöl
15g Walnussöl
30g Walnusskerne
125g Gemüsebrühe
Zubereitung Bärlauchpesto
Das  Pesto im Thermomix zubereiten. Hierfür die Zutaten in der oben  genannten Reihenfolge zusammenfügen, einschließlich der Walnusskerne.  Achten Sie darauf, dass Sie die Walnüsse zuletzt beigeben, damit sie  grobkörnig bleiben. Wenn das Pesto fertig ist, füllen Sie es in eine  Schüssel um und fügen unter Rühren portionsweise Gemüsebrühe hinzu, bis  die gewünschte Konsistenz erreicht wird.
Zutaten gefüllte Morcheln
100g Geflügelbrust
30g Eiweiß
90g Sahne
Die Füllung besteht aus zartem Geflügelfleisch und einer Morchel-Brunoise, verfeinert mit einem Schuss „Vin Jaune du Jura“.
Zubereitung
Sobald  die Geflügelfüllung fertig ist, alles davon entnehmen und mit 50g  ungekochten, in feine Würfel geschnitten Morcheln in Form einer Brunoise  vermengen, zuletzt mit einer Prise feinem Salz abschmecken.
Die  gefüllten Morcheln werden stehend in einem Kochtopf mit einer gesiebten  Hühnerbrühe („fond de volaille“ unter Zugabe von gehackten Schalotten  und einem Schuss „Vin Jaune“) zugedeckt gegart.
Nach dem Kochen werden die Morcheln vorsichtig aus der Brühe genommen und mit dem Geflügeljus glasiert.
Knuspriges Dinkelbrot
Das  Dinkelbrot wird mit der Aufschnittmaschine auf eine Dicke von etwa 1 mm  zugeschnitten und dann zu kreisförmigen Scheiben von 4 cm Durchmesser  ausgestochen. Die Scheiben werden zwischen zwei Backblechen auf  fettfreiem Backpapier für 7-8 Minuten bei trockener Hitze im Ofen bei  180 °C knusperig gebacken.
Le Chambard
Wir befinden  uns im malerischen Kaysersberg, rund 10 Kilometer nordwestlich von der  Stadt Colmar entfernt: Harmonisch vereint in einem ehrwürdigen Anwesen  aus dem 18. Jahrhundert finden sich hier das bezaubernde 5-Sterne-Hotel Le Chambard,  das mit 2 Michelin-Sternen ausgezeichnete Gourmetrestaurant „La Table  d’Olivier Nasti“ und die traditionelle Winstub. Das charmante Hotel  verfügt über 33 Zimmer inklusive 6 Suiten, die gemütliche Marius Bar mit  ihrer außergewöhnlichen Tea Time, einen Veranstaltungsraum sowie einen  Spa-Bereich. All das zusammen bildet ein luxuriöses und dennoch  bescheidenes Ensemble, in dem sich die Familie Nasti ihren großen Traum  erfüllt hat: französische Lebenskunst erhalten und der Elsässer  Gourmetküche Tribut erweisen. Seit 2015 ist das Le Chambard zudem  Mitglied im prestigeträchtigen Netzwerk der „Relais & Châteaux".
Bild: Lucas Muller
Morcheln mit Bärlauch
Rezept von Olivier Nasti
Veröffentlicht am {DATE:d.M.Y : DE} unter dieser Internetadresse: http://www.genussmaenner.de/index.php?aid=75255